Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marilyn Monroe

    Marilyn Monroe verkörperte eine komplexe Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke, die über ihren Status als reine Ikone der Schönheit hinausging. Ihre Filmrollen, von komödiantischen Auftritten bis hin zu dramatischen Leistungen, offenbarten die Tiefe ihres Talents und ihr Streben nach künstlerischer Anerkennung. Hinter dieser goldenen Fassade verbarg sich eine leidenschaftliche Leserin, die eine umfangreiche Bibliothek aufbaute, was auf ihre intellektuelle Neugier und ihren Wissensdurst hindeutet. Ihr Vermächtnis lebt als Popkultur-Ikone fort, eine facettenreiche Persönlichkeit, die unauslöschliche Spuren in der Filmgeschichte hinterlassen hat.

    Marilyn Monroe 2017
    Marilyn, Geburtstagskalender
    Marilyn Monroe: Poems - Gedichte
    Meine Story
    Marilyn Monroe und die Kamera
    Tapfer lieben
    • 2023

      Auch 60 Jahre nach ihrem frühen Tod bleibt Marilyn Monroe (1926–1962) unvergessen: Mit ihren ikonischen Bildern und Filmauftritten wie in Some Like it Hot und How to Marry a Millionaire avanciert das legendäre Pop-Idol bereits zu Lebzeiten zum Inbegriff eines neuen weiblichen Archetyps in Hollywood. Als Marilyn Monroe am 4. August 1962 mit gerade einmal 36 Jahren stirbt, steht sie auf dem Höhepunkt ihres Weltruhms: Erst wenige Wochen zuvor singt sie ihr berühmtes Geburtstagsständchen für den amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy. Im Juni 1962 trifft sie unter größter Geheimhaltung (Deckname: „Old Lady“) den Photographen Bert Stern für einen ihrer letzten Phototermine im Bel-Air-Hotel in Los Angeles, er soll Marilyn Monroe für eine sensationelle Story in der Vogue fast nackt ablichten. Der Tod der Ikone kommt überraschend: Aus der Sensations-Story der Vogue wird ein stilvoller Nachruf mit erlesenen Modeaufnahmen. Nicholas Haslam (geb. 1939), damals Gestalter für die Vogue, erzählt von seiner Begegnung mit Marilyn Monroe, der er die Photos von Bert Stern zur Freigabe vorlegt. Ein intimes Bekenntnis über die Entglorifizierung eines persönlichen Idols und ein erhellender Blick hinter die Kulissen des berühmten Modemagazins.

      Marilyn Monroe. Ein Requiem
    • 2022

      Marilyn Monroe: Poems - Gedichte

      Ein Bildband. A picture book.

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Bildband präsentiert Marilyn Monroe nicht nur als Ikone, sondern als talentierte Autorin, die anspruchsvolle und oft autobiografische Gedichte sowie tiefsinnige, geistreiche Aphorismen verfasst hat. In englischer und deutscher Sprache bietet das Werk einen neuen Blick auf ihr künstlerisches Schaffen und ihre Gedankenwelt, ergänzt durch eindrucksvolle Bilder, die ihre Vielseitigkeit und Intelligenz unterstreichen.

      Marilyn Monroe: Poems - Gedichte
    • 2018

      Der praktische Monats-Kalender von BrownTrout (15 x 42 cm) bietet 12 verschiedene, sorgfältig ausgewählte Bilder mit meist kurzen Informationen zum Thema. Das große, viersprachige Kalendarium (Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch) lässt viel Platz für Notizen. Eine günstige Geschenkidee für alle, die Kalender lieben - oder schenken Sie ihn sich doch einfach selbst! In unserem Sortiment finden Sie außerdem noch viele weitere BrownTrout-Kalender mit exklusiven Bildern zu den Themen Stars, Kunst, Hunde, Katzen, Tiere, Autos, Sport und Reise.

      Marilyn Monroe 2019
    • 2010

      Ein sensationeller Fund - Marilyn Monroe in ihren eigenen Worten Ein sensationeller Zufallsfund brachte einmalige Aufzeichnungen ans Licht: die Notizhefte, Briefe und Gedichte, die Marilyn Monroe von 1943 bis zu ihrem Tod 1962 verfasste. Sie zeigen uns das Bild einer belesenen, warmherzigen, klugen und sehr witzigen Frau, die vor allem eins wollte: geliebt werden. Marilyn schreibt leidenschaftlich und verzweifelt, selbstironisch und literarisch. Gute Beobachterin ihrer selbst und anderer, immer eigener Schwierigkeiten und Fähigkeiten bewusst, erstaunlich offen und schonungslos. Sie reflektiert über glückliche und enttäuschende Beziehungen, ihre Kindheit, den traumatischen Aufenthalt in der Psychiatrie, plant Dinner für Freunde. Sie hat ehrgeizige Ziele für ihre Arbeit und Angst vor dem Älterwerden. Immer getrieben von dem Willen, zu lernen, noch besser zu werden, immer und immer weiter … In diesem Buch kommt der Mensch hinter dem Ruhm zum Vorschein, die innere Biographie der Norma Jeane Mortenson. Die Texte liegen im englischen Original und in deutscher Übersetzung vor, das Buch enthält zudem außergewöhnliche Fotos und Faksimiles.

      Tapfer lieben
    • 1992
    • 1989

      Unseren Marilyn-Klassiker und Langzeit-Bestseller - jetzt mit neuem Cover fest gebunden zum Sonderpreis! Als Norma Jeane Baker 1945 eine bescheidene Tätigkeit als Photomodell aufnimmt, beginnt eine der leidenschaftlichsten Liebesgeschichten im Showbusiness: Marilyn Monroes Affäre mit der Kamera. In rauschhaften siebzehn Jahren vollzieht sich Marilyns Aufstieg vom Pin-up-Modell und Starlet zum Megastar. Unser Band spiegelt diese Entwicklung in 152 betörenden Bildern der großen Photographen wie Richard Avedon, Philippe Halsman, Cecil Beaton oder Bert Stern und der Paparazzi, die ihr Zeit ihres Lebens auf den Fersen waren. Marilyn kommt dabei auch selbst zu Wort, in dem mittlerweile legendären Interview, das der Schriftsteller Georges Belmont 1960 mit ihr führte. „Marilyn Monroe und die Kamera“ beweist: Obwohl ihre Geschichte ein halbes Jahrhundert zurückliegt, sind Marilyns strahlende Schönheit und außergewöhnliche Erscheinung atemberaubender und beunruhigender denn je.

      Marilyn Monroe und die Kamera
    • 1984
    • 1980