Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Laura Doyle

    Laura Doyles Werk bietet Frauen praktische, einfache Techniken, um Intimität sofort anzuziehen und zu revitalisieren, basierend auf ihren eigenen Erfahrungen aus einer langjährigen Ehe. Sie leitet die Leserinnen zu größerer Erfüllung und Frieden in ihren Beziehungen, indem sie innere Transformation und das Loslassen des Drucks, eine 'Superheldin' zu sein, betont. Ihr Ansatz wird dafür gelobt, Ehekonflikte zu lindern und Frauen zu helfen, effektiver mit den Anforderungen des Lebens umzugehen. Durch ihre Bücher und Seminare inspiriert Doyle Tausende dazu, tiefere, erfüllendere Verbindungen anzustreben und zu erreichen.

    Freedom's Empire: Race and the Rise of the Novel in Atlantic Modernity, 1640-1940
    The Empowered Wife, Updated and Expanded Edition
    Inter-imperiality
    Gib nach und er ist dein
    "Gestritten haben wir genug!"
    Einfach schlau sein, einfach Frau sein
    • 2003
    • 2003

      Gib nach und er ist dein

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Traumprinzen lassen sich nicht einfangen, denn sie sind Jäger und wollen eine Frau erobern. Die beste Strategie für weibliche Singles lautet: ganz Frau sein und ihn mit der Kraft weiblicher Hingabe verführen. Laura Doyle empfiehlt, Vertrauen zu entwickeln, statt mit den Männern zu konkurrieren oder sie kontrollieren zu wollen. Hingabe, Liebe und eine positive Lebenseinstellung sind das wahre Rezept für die glückliche, dauerhafte Partnerschaft.

      Gib nach und er ist dein
    • 2001
      3,8(1437)Abgeben

      Viele Frauen haben zwar ihre Lektionen in Emanzipation durchlaufen, lassen sich längst nichts mehr gefallen – und leben seitdem ungewollt als Singles. Laura Doyle beschreibt, wie sie es geschafft hat, ihre Ehekrise zu überwinden und mit ihrem Mann in einer glücklichen, liebevollen Beziehung zu leben. Ihr Erfolgskonzept ist überraschend und widerspricht auf den ersten Blick völlig den modernen Vorstellungen von weiblicher Emanzipation. Ganz bewusst rückt die Autorin von den üblichen Konzepten der offenen Konfliktaustragung und der völligen Gleichstellung ab. Sie greift auf eher traditionelle Grundwerte und Rollen in der Ehe zurück: Respekt, Dankbarkeit und Vertrauen statt Druck, Forderungen und Kritik. Das Buch erinnert daran, wie jede Frau schon mit wenigen Worten, Gesten und kleinen alltäglichen Liebesbeweisen ihren Mann und sich selbst wieder glücklich macht. „Lassen Sie Ihren Mann tun, was er will – und er wird tun, was Sie wollen.“ Denn wenn er sich nicht mehr ständig bevormundet und kritisiert fühlt, wird er mehr Verantwortung für Heim und Familie entwickeln und seine Frau wieder auf Händen tragen.

      Einfach schlau sein, einfach Frau sein