Leonie findet den Urlaub auf dem Bauernhof langweilig. Da taucht Jakob auf und erzählt ihr von seinem Geheimversteck. In dieser alten Fabrik soll es geistern. Doch woher kommen die Stimmen in der Finsternis wirklich? Spukt es hier - oder wartet ein schwieriges Kriminalrätsel auf seine Lösung?
Robert Klement Bücher






Tim Fraser hat seinen Traumferienjob gefunden: Er arbeitet als Fremdenführer auf dem berühmten Schloss Glamis in Schottland. Angeblich sollen da immer noch Geister ihr Unwesen treiben und schon bald kommen dem Jungen einige Mitbewohner und ihre Angewohnheiten höchst seltsam vor. Als Tim sich daran macht, die schaurigen Geheimnisse von Glamis zu ergründen, stößt er bereits in der ersten Nacht auf heftigen Widerstand
Eigentlich wollte Caroline gar nicht an der Expedition ins nepalesische Hochgebirge teilnehmen. Sie findet sich in einer bunt zusammen gewürfelten Gruppe von Tieraktivisten und Forschern wieder, in der sie sich zuerst überhaupt nicht wohl fühlt. Doch je weiter das Team dem Schneeleoparden in eisige Höhen folgt, umso mehr zieht das faszinierende Tier auch Caroline in den Bann. Als skrupellose Wilderer das Camp in Angst und Schrecken versetzen und Caroline auch noch ausgerechnet mit dem angeberischen Georg in einen schlimmen Schneesturm gerät, machen die beiden eine folgenschwere Entdeckung.
KrimiKids - Alarm im Leuchtturm
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
Die Geschichte folgt den Abenteuern von Sara, Luca und Simon, die ihre Ferien in einem Leuchtturm verbringen. Die drei Freunde sind voller Vorfreude und überzeugt davon, dass ihnen aufregende Erlebnisse bevorstehen. Während ihres Aufenthalts entdecken sie Geheimnisse und Herausforderungen, die ihren Urlaub unvergesslich machen. Die Erzählung verspricht Spannung und Freundschaft in einer einzigartigen Kulisse.
In Robert Klements Roman vereinen sich Jung und Alt im Kampf gegen soziales Unrecht. Trotz Armut und Wut fordern sie ihren gerechten Anteil. Basierend auf Recherchen an sozialen Brennpunkten, vermittelt das Buch Mut, Optimismus und Humor mit provokanten Elementen.
Dass Jan beim Casting zu einem Vampirfilm angenommen wurde, findet er echt cool. Die Dreharbeiten finden auf Schloss Krumau in Böhmen statt – eine gute Gelegenheit, seine Tante, die Schlossbesitzerin, zu besuchen. Denn über „Vampirismus“ weiß sie viel zu erzählen: Zum Beispiel von der unglücklich verliebten Eleonore, der Vampirprinzessin, die Wolfsmilch getrunken hat und in den Nächten durch die Räume des Schlosses gegeistert st. Oder von den gespenstischen Ritualen auf den Friedhöfen, wo Leichen ausgegraben und gepfählt wurden, um die „Untoten“ an ihrer „Wiederkehr“ zu hindern In einem faszinierenden, historisch basierten Roman verschränkt Robert Klement Vergangenheit und Gegenwart und zeigt, dass verhetzender, gefährlicher Aberglaube und angstgesteuerte Dummheit gar nicht s weit von unserer Zeit entfernt sind …
Jim gewinnt bei einem Preisausschreiben einen Tag in einem supermodernen Erlebnispark. Im Cyberspace darf er versuchen, den Untergang der Titanic zu verhindern. Wird er den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen? Mit allen ihm zu Gebote stehenden Mitteln versucht er, gegen die Ignoranz von Mannschaft und Passagieren die Katastrophe zu verhindern. Einzig das Mädchen Kate schenkt ihm Glauben und unterstützt ihn in seinen Bemühungen. Als Jim bewußt wird, daß er an Bord keine Chance mehr hat, die Mitpassagiere zu retten, versucht er, mit Kate ein Rettungsboot zu Wasser zu lassen, um von hier aus andere, in der Nähe liegende Schiffe zu alarmieren. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt: Schon hat der Eisberg die stählerne Haut des Schiffes aufgerissen und das Schiff beginnt zu sinken! Jim gelingt es, für Kate einen Platz in einem der Rettungsboote zu erkämpfen. Er selbst aber verzichtet. –Da er aus einer anderen Zeit kommt, würde er die Katastrophe in jedem Fall überleben. Oder doch nicht? Ist alles wirklich nur ein Spiel? Ein Jugendroman der Extraklasse, der die medialen Möglichkeiten unserer Zeit in das Leseabenteuer mit einbezieht.


