Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rolf Osang

    1. Januar 1949
    Familien-Reiseführer Algarve
    Algarve
    Algarve-Rache
    Süßer Mord
    Seefahrer, Sehnsüchte und Saudade
    MARCO POLO Reiseführer Algarve
    • 2017

      Ein packender Kriminalroman vor der wunderschönen Kulisse Portugals – Urlaubsfeeling garantiert! Lisa hat ihren Traum verwirklicht und eine Kunstgalerie in Lagos eröffnet. Als ihr eine reiche Witwe einen gut bezahlten Auftrag erteilt, ahnt sie nicht, worauf sie sich einlässt. Eigentlich soll sie im pittoresken Castelo von Ferragudo eine Ausstellung mit sieben Fotokunstwerken organisieren. Doch die Männer, die auf den Bildern gezeigt werden, vereint ein dunkles Geheimnis. Und sie alle schweben in Lebensgefahr …

      Algarve-Rache
    • 2015

      Sommer in der Algarve. Die junge Lisa begibt sich auf die Spuren ihrer Vergangenheit. Was geschah vor zwei Jahrzehnten, als ihre Mutter das Sonnenland Portugal gemeinsam mit ihr fluchtartig verließ? Auf der Suche nach der Wahrheit begegnet Lisa nicht nur ihrem Vater, sondern auch einem skrupellosen Mörder. Als sie selbst in Lebensgefahr gerät, wird die Reise an den Atlantik zum Wettlauf mit der Zeit . . .

      Süßer Mord
    • 2011

      Wer mit Kindern Urlaub macht, muss nicht wissen, welcher Nachtclub, welches Designhotel oder welcher Shoppingtempel am angesagtesten ist. Deshalb helfen viele Reiseführer Familien nicht unbedingt weiter. Dieser ist anders; er wurde konsequent aus der Familienperspektive geschrieben. Bei allen Tipps und Empfehlungen wurde darauf geachtet, dass sie tatsächlich für Kinder und Eltern geeignet sind: Denn was nützt es Ihnen, wenn es beispielsweise in einem Restaurant besonders gut schmeckt, Sie aber beim geringsten Muckser Ihrer Kinder ein Naserümpfen kassieren? Entdecken Sie im Familien-Reiseführer Algarve: Touren, die speziell für Familien zusammengestellt wurden, die familienfreundlichsten Strände, die schönsten Attraktionen für Kinder, alles Wissenswerte für den Algarve-Urlaub mit Kindern, Kinderkästen bei Empfehlungen, die eher für Eltern interessant sind, und Hinweise für Eltern bei Kinderattraktionen.

      Familien-Reiseführer Algarve
    • 2004

      Insider-Tipps und noch viel mehr: Erleben Sie mit MARCO POLO die Algarve und ihr Hinterland intensiv von den Stränden an der Sandalgarve bis zur spektakulären Steilküste am Cabo de São Vicente - mit dem MARCO POLO Reiseführer kommen Sie sofort an der Algarve an. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben der Maurenburg in Silves und den Felsskulpturen an der Ponta da Piedade bei Lagos nicht verpassen dürfen, wo Sie bei Ebbe mit dem Eimerchen losziehen sollten, um sich Ihr eigenes Gratis-Festmahl aus Venus- und Herzmuscheln zu sammeln und in welchem Minidorf Sie neben dem Yogazentrum Quinta da Calma noch eine Reihe weiterer Abschalt-Angebote für Leib und Seele finden. Mit den MARCO POLO Ausflügen und Touren erkunden Sie die Algarve auf besonderen Wegen und mit den Low-Budget-Tipps sparen Sie bares Geld. Die Insider-Tipps des Autors lassen Sie die Algarve individuell und authentisch erleben. In jedem Band gibt es einen übersichtlichen Reiseatlas und eine herausnehmbare Faltkarte, in die natürlich auch die Ausflüge & Touren eingetragen sind.

      Algarve
    • 1998

      Rolf Osang, freier Journalist und seit einigen Jahren in Portugal seßhaft, porträtiert die weiße Stadt im Westen Europas in stimmungsvollen Szenen und Stories. Seine Lissabonner Perspektiven führen in amüsanter und überraschender Weise durch Gegenwart und Geschichte der portugiesischen Hauptstadt, die viele Widersprüche und Spannungen des Kontinents in sich vereint. Der Besuch der Festung von Belém läßt die Geschichte längst vergangener Größe, die Epoche der Seefahrer und Eroberer, wieder auferstehen. Heute tummeln sich Touristen, wo einst Heinrich der Seefahrer Segel setzte und das „goldene Zeitalter“ Lissabons einleitete. Das Gefühl des Verlusts der einstigen Größe ist heute noch spürbar und wohl Ursache für jene nostalgische Melancholie, die als saudade den Charakter der Portugiesen prägt und ihren Ausdruck im fado, einem rezitierten volkstümlichen Gedicht, findet.

      Seefahrer, Sehnsüchte und Saudade
    • 1997
    • 1994
    • 1993