Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gottfried Bammes

    26. April 1920 – 14. Mai 2007
    Studien zur Gestalt des Menschen
    Der nackte Mensch
    Tiere zeichnen
    Sehen und verstehen
    Wir zeichnen den Menschen
    Die Gestalt des Menschen
    • 2024
    • 2014
    • 2010

      Gottfried Bammes hat mit diesem Buch ein Werk geschaffen, in welchem der Gestaltcharakter des Tieres mit den Zielen und Methoden einer neuen wissenschaftlich-künstlerischen Anschauungsweise dargestellt wird. Im Sinne einer Goetheschen Ganzheitsschau, mit dem besonderen Blick auf Künstler, Kunstfreunde, Zoologen, Morphologen und Tierärzte, vermittelt Bammes Fakten, Gesetzmäßigkeiten und Vorstellungen zur Gestaltlehre des Tieres. Der Autor erschließt damit Wege der Herausbildung anschaulichen Denkens und dessen praktische Auswirkungen auf die Tierdarstellung.

      Grosse Tieranatomie
    • 2009
    • 2004

      Mit diesem Buch wendet sich Gottfried Bammes einem neuen Motivgebiet zu: der Landschaft. Ähnlich wie in seinen Büchern zur Künstleranatomie oder der Tieranatomie steht auch in diesem Werk die "Anatomie", also der Aufbau, die bildnerische Beschaffenheit einer Landschaft im Mittelpunkt.

      Landschaften