Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dirk van Gunsteren

    Geister, Cowboys. Stories
    Die Bruderschaft
    Das Nest. Drei Storys
    Vom Spazieren. Ein Essay
    Alles ist erleuchtet
    Schreie der Liebe. Erzählungen
    • 2014

      In zehn beeindruckenden Geschichten erzählt Claire Vaye Watkins den Mythos des Wilden Westens neu. Sie thematisiert das Leben von Verlassenden und Zurückgelassenen vor der Kulisse des Westens, Las Vegas und Geisterstädten, während sie auch ihre eigene Familiengeschichte einfließen lässt.

      Geister, Cowboys. Stories
    • 2009

      Alles ist erleuchtet

      Roman

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,9(161311)Abgeben

      Ein bemerkenswertes Debüt: Jonathan Safran Foer erzählt in seinem Roman die fesselnde Geschichte eines jüdischen Schtetls, das Schicksal seiner Familie während des Holocaust und die Abenteuer eines jungen Amerikaners, der in die Ukraine reist, um seine Wurzeln zu erkunden. Der Protagonist, ebenfalls Jonathan Safran Foer, hat ein vergilbtes Foto der Frau Augustine dabei, die während des Zweiten Weltkriegs seinen Großvater vor den Nazis gerettet haben soll. Auf der Suche nach Augustine und dem Ort Trachimbrod, aus dem seine Familie stammt, wird er von einem alten Ukrainer mit einem klapprigen Auto und dessen Enkel Alex begleitet. Alex, ein sprachgewandter und humorvoller Dolmetscher, sorgt für zahlreiche amüsante Missverständnisse. Auch Sammy Davis jr. jr., ein neurotischer Hund, der eine besondere Bindung zu Jonathan hat, ist Teil der Reise. Diese führt sie durch eine verwüstete Landschaft und in eine von Grauen geprägte Vergangenheit. Während Alex in seiner einzigartigen Sprache von den Abenteuern berichtet, entfaltet sich die tragische Geschichte Trachimbrods. Am Ende der Reise sind Alex und Jonathan zu Freunden geworden. Die Übersetzungsrechte wurden in fast 20 Sprachen vergeben.

      Alles ist erleuchtet
    • 2008

      Diese Auswahl umfasst fünf Short Stories der Psychologin Patricia Highsmith, die eindrucksvoll zeigt, dass es für die Erkundung seelischer Untiefen keinen Mord braucht. Mit unerwarteten Wendungen und tiefen Einsichten ins Allzumenschliche beleuchtet der Erzählband eine besondere Facette der Autorin.

      Schreie der Liebe. Erzählungen
    • 2006

      David Means präsentiert drei magische Geschichten, in denen ein Chirurg nach der Trennung von seiner Frau, zwei Außenseiter auf einer gefährlichen Reise und ein Theologiestudent in einer Affäre mit einer Verheirateten die Komplexität widersprüchlicher Wahrnehmungen eindrucksvoll erkunden.

      Das Nest. Drei Storys
    • 2002

      Die Bruderschaft

      Roman

      • 447 Seiten
      • 16 Lesestunden
      3,8(85075)Abgeben

      Wenn ein Brief zur Waffe wird Drei verurteilte Richter brüten im Gefängnis über einem genialen Coup. Wenn alles klappt, haben sie für die Zeit nach dem Knast ausgesorgt. Sie sind gerissen und haben die richtigen Kontakte, aber ist ihre Strategie wirklich wasserdicht? Ein raffiniertes Szenario entlang der Säulen der Macht.«Der spannendste Grisham seit „Der Partner“ - ein geradezu diebisches Vergnügen.» Entertainment Weekly

      Die Bruderschaft
    • 2001

      Thoreau sieht das Umherstreifen in der Natur als Überlebensstrategie und Weg, um gesellschaftliches Unbehagen zu überwinden. Sein Werk betont die Bedeutung des Spazierengehens als Lebensmodell und persönliche Erneuerung.

      Vom Spazieren. Ein Essay