In Al Khobar explodiert eine Autobombe und tötet den amerikanischen Ingenieur Duncan McCready, der illegal Alkohol in Saudi-Arabien beliefern wollte. Der Journalist Peter Maddox untersucht die Hintergründe und entdeckt mögliche Verwicklungen mit fundamentalistischen Extremisten oder rivalisierenden Schwarzbrennern. Paul Freeman thematisiert in seinem Roman den kulturellen Konflikt im gesellschaftlichen Umbruch Saudi-Arabiens.
Paul Freeman Reihenfolge der Bücher
Paul Freeman ist bekannt für seine fotografischen Monografien, die sich mit dem männlichen Akt auseinandersetzen. Seine Porträts von Sportlern, Olympiateilnehmern und Schauspielern fangen den zeitgenössischen jungen australischen Mann in seinem Element ein, sei es zu Hause, bei der Arbeit oder in seiner Freizeit. Freemans Werk befasst sich mit männlicher Ästhetik und stellt unser kollektives künstlerisches Erbe der modernen Realität gegenüber, wobei es Inspiration aus klassischer Skulptur, Malerei und surrealistischen Filmen schöpft. Seine Fotografie zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Intimität zu vermitteln und gleichzeitig breitere gesellschaftliche und künstlerische Haltungen zum männlichen Körper zu kommentieren.






- 2009
- 2006
In Simbabwe wird ein europäischer Abenteurer ermordet, was das Tourismusministerium alarmiert. Sonderermittler James Carter wird beauftragt, den Fall zu klären. Der Tote suchte ein Goldversteck aus der Kolonialzeit und geriet dabei an drei ehemalige Kindersoldaten aus Mosambik. Carters Ehrgeiz und Goldgier bringen ihn in Gefahr.