Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Paramahansa Yogananda

    5. Januar 1893 – 7. März 1952

    Paramahansa Yogananda war ein indischer Yogi und Guru, der viele Westler durch sein bahnbrechendes Werk „Die Autobiografie eines Yogi“ in die Lehren der Meditation und des Kriya Yoga einführte. Seine Schriften befassen sich mit der tiefgreifenden spirituellen Reise der Selbstfindung und dem Streben nach innerem Frieden. Yoganandas Lehren betonen die Integration alten yogischen Wissens mit dem modernen Leben und bieten praktische Techniken zur Erreichung eines höheren Bewusstseins. Seine bleibende Botschaft inspiriert weiterhin Suchende weltweit und bietet einen Weg zum Verständnis des Göttlichen im Inneren.

    Paramahansa Yogananda
    Leben ohne Angst
    Gott spricht mit Arjuna. Die Bhagavad Gita
    Zwiesprache mit Gott
    Flüstern aus der Ewigkeit
    Die ewige Suche des Menschen
    Warum Gott das Böse zulässt
    • Die ewige Suche des Menschen

      • 504 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,6(1208)Abgeben

      Diese Vorträge von Paramahansa Yogananda enthalten gute und wirksame Ratschläge für alle Wahrheitssucher. Die Bände werden jeden inspirieren, der sich fragt, was hinter der so wirklich erscheinenden Welt liegt. Mit überzeugenden Argumenten beweist der Autor, dass jeder von uns die glückselige Gegenwart Gottes in der inneren und äußeren Welt erfahren kann.

      Die ewige Suche des Menschen
    • Die Bhagavad-Gita, eine der bedeutendsten heiligen Schriften, wird in der deutschsprachigen Ausgabe "In Gott spricht mit Arjuna" von Paramahansa Yogananda umfassend übersetzt und ausgelegt. Yogananda erkundet die psychologischen und spirituellen Tiefen der Gita und bietet Antworten auf zentrale Lebensfragen.

      Gott spricht mit Arjuna. Die Bhagavad Gita
    • Leben ohne Angst

      Die verborgenen Kräfte der Seele entwickeln

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Mut und Selbstverwirklichung stehen im Mittelpunkt von Paramahansa Yoganandas Werk, das sich mit der Überwindung von Angst beschäftigt. Das Buch ermutigt dazu, die eigenen Träume zu verfolgen und die Potenziale des Lebens zu entfalten. Yogananda zeigt auf, wie Ängste uns daran hindern können, Glück und inneren Frieden zu finden, und bietet Wege an, um aus diesen Fesseln auszubrechen. Mit einem inspirierenden Ansatz lädt er dazu ein, den Ruf der eigenen Seele zu hören und das Leben als Abenteuer zu begreifen.

      Leben ohne Angst
    • Autobiographie eines Yogi

      • 584 Seiten
      • 21 Lesestunden
      4,2(53638)Abgeben

      In diesem geistigen Klassiker erzählt Paramahansa Yogananda seine inspirierende Lebensgeschichte: Er beschreibt u. a. seine Begegnung mit vielen Heiligen und Weisen, seine zehnjährige geistige Schulung durch einen erleuchteten Meister und die mehr als 30 Jahre, die er in Amerika verbracht hat, wo er die befreiende Lehre des Kriya-Yoga verbreitete. Diese tiefgründige Einführung in die Wissenschaft und Weisheitslehre des Yoga zeigt, dass die großen Religionen des Ostens und Westens im Wesentlichen übereinstimmen. Das Buch enthält ausführliches Textmaterial, das Paramahansaji nach dem Erscheinen der Erstausgabe von 1946 hinzugefügt hatte.

      Autobiographie eines Yogi
    • Dieses Buch erklärt die tiefgreifende Wirkung der Heilmeditationen, warum sie so erfolgreich sind, wie sie uns verändern können und so zu Gesundheit und Glück führen.

      Wissenschaftliche Heilmeditationen
    • Paramahansaji erforscht die innere Quelle, aus der Willenskraft, schöpferische Initiative, positives Denken und andere wichtige Eigenschaften fließen, die erforderlich sind, um ein harmonisches und erfülltes Leben zu führen.

      Das Gesetz des Erfolges