Ingenieurskunst, Handwerk, Materialität und Landschaft kommen wohl nirgends auf der Welt so gut zusammen wie in der Schweiz. Hier hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten ein Weltzentrum der zeitgenössischer Architektur entwickelt. Peter Zumthor und Herzog & de Meuron haben eine ganze Reihe von Gebäuden im In- und Ausland realisiert und somit die einer jüngeren Architektengeneration den Weg geebnet, neue architektonische Ausdrucksmöglichkeiten zu verfolgen: Einerseits tief mit den traditionellen Bauweisen und Materialen der Schweiz verwurzelt, andererseits unter dem Einsatz innovativer Konstruktionsmethoden und High-Tech Tools. Die Übersicht dokumentiert die wichtigsten Gebäude der letzten zehn Jahre und geht dabei einen Schritt weiter als gewöhnliche projektbasierte Architekturkollektionen. Atemberaubende Architekturfotografien heben die Details, die Kubatur sowie die experimentellen Materialen der Gebäude hervor und portraitieren sie in ihrer einzigartigen Umgebung, in der sie entworfen und gebaut wurden. Denn es ist genau diese Einheit aus Technik, Material und der natürlichen Landschaft, die diese Architektur so speziell macht. Aufgrund der isolierten Lage sind nur wenige der Gebäude bekannt, obwohl sie von einigen der weltweit am meisten bewunderten Architekten entworfen wurden.
Nathalie Herschdorfer Reihenfolge der Bücher






- 2015
- 2012
Helmut Newton, Richard Avedon und Mario Testino – diese weltweit gefeierten Stars der Fotografie wurden erst durch Condé Nast zu dem, was sie heute sind. Außergewöhnliche Talente zu erkennen und groß zu machen, war ein wichtiges Ziel des visionären Verlags. Die Flaggschiffe Vogue, Glamour und weitere Titel des Hauses standen schon früh an der Spitze der fotografischen Avantgarde und sind bis heute stilbildend. Diese außergewöhnliche Publikation versammelt erstmals seltene Fotografien aus den Condé-Nast-Archiven in New York, Paris, London und Mailand. Die abgebildeten Koryphäen, Models, Filmlegenden und Stars beeindrucken ebenso wie die Liste der Fotografen, darunter Edward Steichen, Cecil Beaton, Irving Penn, David Bailey, Ellen von Unwerth und Steven Meisel. In keiner anderen Publikation sind die frühen Werke herausragender Fotografen aller Zeiten so umfangreich und vollständig versammelt.