Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Viv Albertine

    Diese Künstlerin bewegt sich fließend zwischen Musik, Film und bildender Kunst, ihre Arbeit geprägt von einem frühen Leben in ärmeren Verhältnissen und der Auseinandersetzung mit aufstrebenden Kunstszenen. Sie nähert sich ihrem Handwerk mit experimentellem Geist und umarmt unkonventionelle Klänge und Formen, beeinflusst von der Punk-Ästhetik und den künstlerischen Bewegungen ihrer Zeit. Nach einem Jahrzehnt als Filmregisseurin lenkt sie nun ihre kreative Energie in die Bildhauerei und die Performance ihrer eigenen Musik.

    TO THROW AWAY UNOPENED SIGNED
    Clothes, Music, Boys
    To Throw Away Unopened
    Clothes, Clothes, Clothes. Music, Music, Music. Boys, Boys, Boys
    A typical girl
    • 2018

      To Throw Away Unopened

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,3(125)Abgeben

      Brave, intimate, and deeply confessional, this is the long-awaited follow-up to Viv Albertine's sensational bestselling memoir.

      To Throw Away Unopened
    • 2016

      London, Mitte der Siebziger. Die Popkultur wird neu erfunden, in der revolutionären Ursuppe des Punk scheint alles möglich. Aber gilt das auch für Frauen? Gibt es außer Groupie, Elfe oder Rockröhre noch andere Rollen? Besteht vielleicht zum ersten Mal die Chance, mit allen Typical-Girl-Klischees aufzuräumen, statt selber eins zu werden? Viv Albertine wurde zum Riot Girl, lange bevor es diesen Ausdruck gab. Bei den legendären Flowers of Romance kreierte sie neben Sid Vicious (später Sex Pistols ) und Keith Levene (später PIL ) ihren individuellen Gitarrensound. Um dann mit den Slits , der ersten autonomen Frauenpunkband, die Türen aufzustoßen, durch die später Madonna oder Lady Gaga eigene Wege gehen konnten. Wie die Punkszene entstand, wie sie aus weiblicher Sicht erlebt und feministisch neu erfunden wurde und welche Rückschläge es dabei gab – all das wurde noch nie so plastisch und zugleich so reflektiert, so abgeklärt und zugleich so amüsant geschildert wie von Viv Albertine in ihrem umwerfenden Memoir. Shoes off!

      A typical girl
    • 2015

      SUNDAY TIMES MUSIC BOOK OF THE YEAR ROUGH TRADE BOOK OF THE YEAR MOJO BOOK OF THE YEAR In 1975, Viv Albertine was obsessed with music but it never occurred to her she could be in a band as she couldn't play an instrument and she'd never seen a girl play electric guitar. A year later, she was the guitarist in the hugely influential all-girl band the Slits, who fearlessly took on the male-dominated music scene and became part of a movement that changed music. A raw, thrilling story of life on the frontiers and a candid account of Viv's life post-punk - taking in a career in film, the pain of IVF, illness and divorce and the triumph of making music again - Clothes Music Boys is a remarkable memoir.

      Clothes, Music, Boys
    • 2014

      Viv Albertine is one of a handful of original punks who changed music, and the discourse around it, forever. Here, before and beyond the break-up of The Slits in 1982, is the full story of a life lived unscripted, with foolishness, bravery and great emotional honesty.

      Clothes, Clothes, Clothes. Music, Music, Music. Boys, Boys, Boys