Eine Neu-Adaption von Andersens Märchen "Die Nachtigall", übersetzt von Mirjam Pressle, erzählt von einem Kaiser, der den perfekten Garten sucht. Ein armer Gärtner hat die Lösung, doch die Nachtigall wird zum unerfüllbaren Wunsch. Carll Cneut illustriert das Buch mit beeindruckenden Bildern und verleiht dem Märchen neues Leben.
Peter Verhelst Bücher
Peter Verhelst ist ein flämischer Dichter und Schriftsteller. Sein Werk zeichnet sich durch poetische Sprache und tiefe Einblicke in die menschliche Psyche aus. Verhelst erforscht die Komplexität von Beziehungen und existenzielle Themen mit einzigartiger Sensibilität. Sein Schreiben gilt als bedeutender Beitrag zur zeitgenössischen flämischen Literatur.






Der Farbenfänger.
- 284 Seiten
- 10 Lesestunden
„Das Rot von Rotkehlchen“ von Peter Verhelst erzählt die Geschichte eines Liebespaares aus Brügge, das in mysteriöse Ereignisse verwickelt wird, einschließlich eines Mordes. Der Junge folgt einem Haarfaden durch Europa, während die beiden sich in fantastischen Wesen verwandeln. Der Roman verbindet poetische Erkundungen mit mythologischen Motiven und bietet ein reichhaltiges, magisches Leseerlebnis.
23. April 2013. Der Autor Peter Verhelst ist auf dem Weg nach Brüssel. Als er einen Lastwagen überholt, löst sich bei diesem ein Reifen. Verhelsts Wagen wird getroffen und überschlägt sich mehrere Male, doch der Schriftsteller bleibt beinahe unverletzt. EINE HANDVOLL SEKUNDEN ist kein Bericht dieses Unfalls. Wie in einem Raum mit mehreren Bühnen öffnen sich in diesem Augenblick verschiedene Vorhänge gleichzeitig, nacheinander, nebeneinander, ineinander. Die eine Wirklichkeit des Unfalls zersplittert in gleichberechtigte Realitäten ohne Stringenz und Logik. Für Verhelst ist diese existentielle Erfahrung kein religiöses oder philosophisches Erlebnis, sondern eine Erfahrung literarischer Möglichkeiten und Wahrheiten. Sekunden werden zu Jahrhunderten und schrumpfen zu blitzhaften Bruchteilen. Verhelst macht das zu seinem erzählerischen Programm und führt den Leser in eine Welt zwischen den Welten, in eine Zeit zwischen den Zeiten. Was zunächst ohne Zusammenhang scheint, fließt immer mehr ineinander, wiederkehrende Motive drängen an die Oberfläche. Am Ende fügen sich seine atemraubenden surrealen Bilder zu einer großen Reflexion über die Kunst, das Schreiben, das Leben und den Tod. EINE HANDVOLL SEKUNDEN ist kein geradlinig erzählter Roman, ebensowenig ein hermetisches Experiment. Es ist ein Trip, eine wundersame, stilistisch und sprachlich brillant geschilderte Reise in ein gebrochenes, strahlend schillerndes Jetzt.
Warning: this story is narrated by a gorilla. He is plucked from the jungle. He learns to chat and passes the ultimate test: a cocktail party. Eventually he is moved to an amusement park, where he acts in a play about the history of civilisation. But as the gorilla becomes increasingly aware of human frailties, he must choose between his instincts and his training, between principles and self-preservation.
Totaal onverwacht overlijdt de moeder van Peter Verhelst. Hij is getuige van de rouw van zijn vader en probeert daarbij ook zelf een weg te vinden in een proces vol rauw-realistische, mythische, zintuiglijke, essayistische en poëtische verhalen. Haast krampachtig graaft hij naar herinneringen. Tegelijk opent Verhelst op volstrekt originele wijze nieuwe werelden waarin edelherten, vissen, kunstwerken, witte katten en Japanse tuinen huizen.00'Voor het vergeten' is geen moederboek, en ook geen boek over de dood, maar een hartstochtelijke ode aan ons hakkelende, tastende verzet tegen betekenisloosheid en verdriet. Verhelst probeert met handen en voeten iets vitaals te scheppen. Iets wat we ons blijvend kunnen herinneren. Om eindelijk te kunnen vergeten.
Dutch
De kunst van het crashen
- 300 Seiten
- 11 Lesestunden
Peter Verhelst kwam op de autosnelweg in botsing met een vrachtwagen. Hij ging drie keer over de kop en overleefde op miraculeuze wijze. In de luttele seconden van de crash ontstond een scheur in tijd en ruimte. In zijn nieuwe roman beschrijft hij de plekken en tijden waar hij tijdens het ongeval een glimp van opving. De kunst van het crashen wordt aangekondigd als "een volstrekt originele roman, een tour de force vol verhalen-in-verhalen".


