Der Mensch ist ein soziales Wesen, dessen persönliches Bewusstsein stark von der Gesellschaft und den Beziehungen zu anderen geprägt wird. Die Wechselwirkung zwischen genetischen Anlagen und gesellschaftlicher Umgebung beeinflusst unser Handeln und die persönliche Entwicklung, insbesondere in der frühen Jugend, entscheidend.
Rudolf Rocker Reihenfolge der Bücher
Ein prominenter anarchosyndikalistischer Schriftsteller und Aktivist, dessen politische Ideen die Ereignisse während des Spanischen Bürgerkriegs und die jüdische Emigrantengemeinschaft in London maßgeblich beeinflussten. Seine Philosophie entstand aus der direkten Beobachtung der Mängel des Marxismus und der Sozialdemokratie des späten 19. Jahrhunderts, insbesondere innerhalb der deutschen SPD, und deckte die zersetzenden Auswirkungen des Wahlkampfes auf. Er pflegte lebenslange Verbindungen zu anderen Radikalen und trug maßgeblich zur Diskussion über revolutionäre Bewegungen bei.






- 2023
- 2006
- 1994
Über den biographischen Rahmen hinaus gibt Rocker einen fesselnden Einblick in die Entstehungs- und Frühgeschichte der anarchistischen Bewegung in Deutschland. Seine Arbeit, die im Einklang mit der Biographie Mosts auch eingehend auf die sozialistische, sozialrevolutionäre und anarchistische Bewegung zahlreicher anderer Länder eingeht, gehört neben den Werken von Max Nettlau zu den Standardwerken des deutschsprachigen Anarchismus.