Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stuart Codling

    Stuart Codling
    The Life Monaco Grand Prix
    The Story of Ferrari
    Helden der Rennstrecke
    Motorlegenden Monaco Grand Prix
    Art of classic sports cars
    Ferrari in der Formel 1. Alle Rennwagen seit 1950
    • 2024

      Das Buch präsentiert alle Formel-1-Rennwagen von Ferrari seit 1950 und beleuchtet die Erfolgsgeschichte des Teams. Es erinnert an große Fahrer wie Michael Schumacher und legendäre Modelle wie den 156 und F2002, ergänzt durch eindrucksvolle Bilder und technische Erklärungen.

      Ferrari in der Formel 1. Alle Rennwagen seit 1950
    • 2019

      Fast jeder Meter ein Stück Formel 1-Geschichte: Seit 1950 ist der »Circuit de Monaco« Teil der Formel 1. Klassische Architektur und hochkarätige Zuschauer ballen sich um eine der gefährlichsten Strecken. Abseits der Rennen ist Monaco ein 24-Stunden-Spektakel mit teuren Booten, berühmten Clubs, Partys und Prominenz. Der dritte Band der Reihe »Motorlegenden« führt den Leser vom ersten Grand Prix bis zum heutigen Star-Event und feiert die Jet-Set-Kultur rund um das glamouröse Rennen. Dabei geht der Autor neben der Geschichte auch auf prägende Fahrer, ihre Rennduelle sowie schillernde Persönlichkeiten wie die Fürstenfamilie ein.

      Motorlegenden Monaco Grand Prix
    • 2018

      Sportwagen sind nie eine Vernunftentscheidung, sie appellieren an das limbische System. Und genau deshalb hat Ferry Porsche einmal gesagt, dass das letzte Auto, das gebaut werden wird, ein Sportwagen sein wird. Bestimmt hat er an einen Wagen aus Zuffenhausen gedacht, doch auch rund um den Globus sind Sportwagen entstanden, die einem den Atem stocken lassen. Dieser Prachtband von Stuart Codling und James Mann präsentiert die schönsten, besten und außergewöhnlichsten Sportwagen aller Zeiten. Diese rollenden Skulpturen wurden mit Bedacht ausgewählt, liebevoll beschrieben und sorgfältig fotografisch inszeniert.

      Art of classic sports cars
    • 2012

      „Es gibt nur wenige echte Rennfahrer auf der Welt.“ - Sir Stirling Moss Die „echten Helden“ der Formel 1, die in diesem Bildband portraitiert werden, sind wahrhaftig legendär. Rennfahrer wie Sir Jack Brabham, Graham Hill, Jim Clark, Wolfgang Graf Berghe von Trips und der fünfmalige Weltmeister Juan Manuel Fangio werden durch ausgewählte Bilder lebendig. Viele dieser Piloten kommentieren als Zeitzeugen das, was leidenschaftliche Fotografen in einzigartigen Aufnahmen festgehalten haben. Dieses Werk ist ein Meisterstück und ein Muss für jede Motorsport-Bibliothek. 1950 begann die Formel 1 als Weltmeisterschaft und läutete eine neue Ära ein. Louis Klemantaski, selbst Rennfahrer und herausragender Motorsport-Fotograf, dokumentierte diese Zeit in seiner berühmten Sammlung, die zu den größten weltweit zählt. Diese umfasst nicht nur seine eigenen Werke, sondern auch bemerkenswerte Aufnahmen anderer Fotografen, die hier erstmals in einer fahrerorientierten Auswahl präsentiert werden. Autor Stuart Codling, Motorsport-Journalist und Redakteur bei F1 Racing, führt die Leser durch zwei aufregende Dekaden der Königsklasse des Motorsports und bringt sein umfangreiches Fachwissen ein.

      Helden der Rennstrecke