Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Nichols

    31. Juli 1927 – 7. September 2019

    Dieser Autor erforscht komplexe ethische Fragen und sozialen Kommentar durch seine Werke. Seine Erzählungen zeigen oft dystopische Welten, die die Grenzen der menschlichen Natur angesichts von Widrigkeiten untersuchen. Durch einen unverwechselbaren Stil und nachdenkliche Themen zwingt er die Leser, die Auswirkungen des menschlichen Fortschritts und unsere kollektive Zukunft zu bedenken.

    A Voyage for Madmen
    Allein auf hoher See
    Die Divisionen des Papstes
    Die Sommer mit Lulu
    Darwins Kapitän
    Der Freisegler
    • 2016

      Seit drei Generationen zieht das kleine Strandhotel Villa Los Roques im äußersten Osten Mallorcas Bohemiens und Lebenskünstler an. Als Lulu, die Besitzerin, inzwischen über achtzig, an den Klippen von Cala Marsopa zufällig auf ihren ersten Ehemann Gerald trifft, kommt es zu einem Handgemenge, und die einstigen Liebenden ertrinken im Meer. Entsetzt kehren Luc und Aegina, die Kinder aus den zweiten Ehen, auf die Insel zurück, um ein schweres Erbe anzutreten. Was ist im Sommer 1948 passiert, als Lulu und Gerard sich in ihren Flitterwochen überstürzt trennten, um nie wieder ein Wort miteinander zu sprechen?

      Die Sommer mit Lulu
    • 2004

      Dies ist die wahre Geschichte des Diebstahls eines Wahlboots und der anschließenden Entführung von vier "Wilden" aus Feuerland, deren schockierende Verfehlung an der Vorschule in Walthamstow zu Charles Darwins Fahrt an Board der Beagle, zur Zerstörung der tiefsten Glaubensüberzeugungen der Menschheit und zum höchst ironischen und melancholischen Schicksal von deren Kapitän Robert Fitzroy führte.

      Darwins Kapitän
    • 2002

      Neun Männer machen sich in ihren Ein-Mann-Segelbooten auf, Kap Horn, Kap Leeuwin und das Kap der Guten Hoffnung zu umrunden, um das Unglaubliche zu vollbringen: eine Weltumseglung ohne Zwischenstopp - eine Pionierleistung, die es noch nie zuvor gegeben hatte.§Nur mit einer Sextanten und dem Blick nach den Sternen suchen die Männer im Fahrwasser von Captain Cook ihren Weg durch schäumenden Wellen und brüllende Stürme. Ganz auf sich gestellt erfährt jeder von ihnen seine ureigene Hölle, in der manch einer verzweifelt, aufgibt und untergeht. Nur einer passiert die Ziellienie und erntet Ruhm und Ehre.

      Allein auf hoher See
    • 1999

      Der Freisegler

      • 237 Seiten
      • 9 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Der Mann, das Boot und das Meer - Peter Nichols setzt zum letzten Mal die Segel, um allein den Atlantik zu überqueren. 'Toad', eine alte, motorlose Segelyacht aus Holz, liebevoll restauriert, soll im amerikanischen Maine verkauft werden. Sie war für siebe

      Der Freisegler