Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hesiod

    Hesiod gilt als Vater der griechischen Lehrgedichte und prägte maßgeblich die didaktische Poesie. Seine Werke, darunter „Werke und Tage“ und „Theogonie“, verbinden die Erfahrungen des täglichen Lebens mit mythischen Erzählungen. In „Werke und Tage“ schildert er eindringlich das bäuerliche Dasein, angereichert mit Fabeln und persönlichen Begebenheiten, und schafft so eine Art boiotischen Schäferkalender. Mit der „Theogonie“ unternahm er den ehrgeizigen Versuch, die losen Götter- und Schöpfungslegenden seiner Zeit zu einem systematischen Ganzen zu ordnen, und legte damit den Grundstein für die systematische Darstellung der griechischen Mythologie.

    Hesiod
    Sämtliche Werke
    Werke und Tage
    Theogonie
    Mythos Pandora
    Mythos Prometheus
    Theogonie. Werke und Tage
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Hesiod's Werke: Verdeutscht Im Versmasse Der Urschrift, Zweite Auflage
    • 2012
    • 2002
    • 2000
    • 1995
    • 1992
    • 1985

      Theogonie

      Übersetzt und erläutert von Raoul Schrott

      3,8(3482)Abgeben

      Die älteste Quelle der griechischen Literatur – in der grandiosen Neuübersetzung von Raoul Schrott Hesiod erzählt in seiner ›Theogonie‹, in der uns Prometheus ebenso begegnet wie Zeus bei seiner Machtergreifung am Olymp, von der Entstehung der Welt und den Kämpfen und Liebschaften der Götter. Raoul Schrotts Übertragung klingt überraschend modern und ist erfrischend zugänglich. Ein fundierter, umfangreicher Essay schließt den Band ab.

      Theogonie
    • 1984