Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Barbara Haveland

    Vorstellung vom zwanzigsten Jahrhundert
    Die guten Schwestern
    Der Plan von der Abschaffung des Dunkels
    • 2009

      Die Geschichte des dänischen Unidozenten Teddy, der sich quer durch Europa auf Identitätssuche begibt. - Politikthriller.

      Die guten Schwestern
    • 1996
      3,5(871)Abgeben

      Ein Roman, der das Panorama eines ganzen Jahrhunderts entfaltet, vor allem: eine vor Einfällen sprühende Komödie über das, «was wir gefürchtet und geträumt, erhofft und erwartet haben in diesem Jahrhundert». Peter Hoeg erzählt, als sei Dänemark der Mittelpunkt der Welt. Mit Verlaub: Dänemark ist der Mittelpunkt der Welt, denn: Der Graf von Mörkhöj hat ihn genau auf den Rand des Schloß-Misthaufens berechnet und ausserdem beschlossen, innerhalb der Gutsmauern die Zeit anzuhalten. Welcher Friede ! Wenn nicht Carl Laurids, der Verwalterssohn, gewesen wäre, der mit der Liebe auch die Vergänglichkeit der Zeit entdeckt hätte.

      Vorstellung vom zwanzigsten Jahrhundert
    • 1995
      3,7(2347)Abgeben

      Als er an Biehls Privatschule kommt, hat Peter schon sieben Waisenhäuser und Kinderheime hinter sich. Immer öfter trifft er sich nun heimlich mit Katarina, um zu beraten: Warum haben alle Lehrer ihre Kinder von der Schule genommen ? Und was hat es mit den verschärften Sicherheitsmaßnahmen auf sich? Peter Hoegs Roman geht unter die Haut - als Anklage eines unmenschlichen Schulsystems, als philosophische Betrachtung über die Zeit, als autobiographische Bewältigung und als ganz zarte Liebesgeschichte.

      Der Plan von der Abschaffung des Dunkels