Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Graham Rust

    1. Januar 1942
    Some Flowers
    The Painted Ceiling
    Der geheime Garten
    Villa magica
    Decken-Gemälde
    Sara, die kleine Prinzessin
    • 2002
    • 2001

      The Painted Ceiling

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      This collection of ceiling designs cover both the creative and practical side of ceiling decoration. Subjects range from day and night skies, animals and birds, cloud formations, and flowers, to allegorical scenes in the grand manner, and trompe l'oeil architectural patterns. The text demonstrates how to choose the right design for the area for painting and features step-by-step stages and practical tips.

      The Painted Ceiling
    • 2000

      Sara, die kleine Prinzessin

      • 205 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,3(5329)Abgeben

      ›Prinzessin Sara‹, die Tochter eines reichen englischen Offiziers in Indien, genießt in dem Londoner Mädchenpensionat tatsächlich viele Vorrechte. Doch das ändert sich schlagartig, als die Nachricht vom Tod des Vaters und dem Verlust seines Vermögens die Schule erreicht. Von einem Tag auf den anderen ist Sara gezwungen, sich als Dienstmagd durchzuschlagen... Der Kinderbuch-Klassiker aus dem Jahre 1905 wurde mehrfach verfilmt.

      Sara, die kleine Prinzessin
    • 1996

      Das Waisenkind Mary findet Aufnahme auf dem Landgut seines eigenwilligen Onkels in England. Der kümmert sich wenig um das Mädchen und es beginnt, ihre Umgebung allein zu erkunden. Was hat es mit dem \"geheimen Garten\" auf sich, den seit zehn Jahren niemand mehr betreten darf? Und warum schließt sich ihr gleichaltriger Cousin Colin in seinem Zimmer ein und will mit niemanden sprechen? Der geheime Garten scheint Zauberkräfte zu besitzen, die Mary und Colin einander näher bringen. Inmitten ihrer zauberhaften Umgebung beginnen beide, sich zu verändern ... Frances H. Burnett hat mit diesem Roman ein zeitloses Beispiel für die Veränderbarkeit des Menschen unter dem Einfluss der Natur geschaffen.

      Der geheime Garten
    • 1996

      Some Flowers

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,2(7)Abgeben

      In Some Flowers, originally published in 1937, Vita Sackville-West took the novel step of choosing 25 of her favourite flowers and describing their appearance, origins and characteristics – and the best ways to grow them – in a series of brilliantly expressive pen portraits which retain their vitality over 70 years later. In this fresh edition of the book the exquisite watercolours of Graham Rust provide a perfect marriage of words and images, clearly demonstrating at last the accuracy and ingenuity of Vita Sackville-West's descriptions. This glorious second flowering of her personal, erudite and poetical book will not only delight her many admirers but also guarantee her reputation with a new generation of gardening enthusiasts.

      Some Flowers
    • 1989