Shin‘ichi Izumi ist nicht zu beneiden. Ein rätselhafter “Parasit” hat sich eines Tages in seinen Körper eingeschlichen und ist nun sein ständiger Begleiter. Nach und nach erfährt Shin‘ichi, dass er nicht der einzige ist, dem derlei passiert. Ein Parasit hat Shin´ichis Mutter getötet und ihren Körper vollständig okkupiert. Und nicht nur das, nachdem Shin‘ichi einen leidensgenossen kennengelernt hat, kommt es zum Kampf gegen den Feind, der den Körper seiner Mutter übernommen hat! Während Shin’ichi sich mehr und mehr seiner inneren Veränderungen bewusst wird, fährt Ryouko Tamiya fort, im Hintergrund finstere Pläne zu schmieden. Bald ist die Existenz der rätselhaften Eindringlinge nicht mehr vor der Bevölkerung zu verheimlichen, und an der Schule kommt es zu einer Katastrophe… Band enthält farbiges Artwork! Autor: Hitoshi Iwaaki Zeichner: Hitoshi Iwaaki
Andrew Cunningham Bücher






Shin‘ichi Izumis Eltern sind verreist, und Shin‘ichi ist nun allein zu Hause. Bei Schlägereien mit anderen Schülern zieht er den Kürzeren, doch nach und nach entdeckt er subtile Veränderungen an sich selbst. Andernorts wandert ein Parasit von Körper zu Körper, und bald hat Shin‘ichi ein sehr verstörendes Telefongespräch mit seinem Vater, das seinen Alltag gehörig durcheinanderbringt. Sein Leben gerät in Gefahr und ändert sich schlagartig… Autor: Hitoshi Iwaaki Zeichner: Hitoshi Iwaaki
Woher die außerirdischen Parasiten kamen, weiß keiner. Sie dringen in menschliche Körper ein, nehmen deren Gehirne in Besitz und fangen an, andere Menschen zu überfallen, um sie zu fressen. Doch bei Schüler Shin’ichi Izumi ist es anders. Zwar wird auch er von einem besonders lernbegierigen Parasiten befallen, der sich selbst Migi nennt, doch der schafft es nicht, das Gehirn des Schülers zu übernehmen. Stattdessen nistet er sich in seiner rechten Hand ein, sodass sich zwischen den beiden eine bizarre Form von Koexistenz entspinnt. Gemeinsam stürzen sie sich in den großen Kampf gegen die mörderischen Parasiten. Autor: Hitoshi Iwaaki Zeichner: Hitoshi Iwaaki
Gravitation
- 216 Seiten
- 8 Lesestunden
Energetic teenager Shuichi Shindo is the lead singer of the successful pop band Bad Luck and has recently moved in with his older lover, Eiri Yuki, a famous romance novelist. This novel, based on a popular manga and anime, explores their love story against all odds.
The Four Horsemen of the Apocalypse
Religion, War, Famine and Death in Reformation Europe
- 376 Seiten
- 14 Lesestunden
The narrative offers a fresh perspective on early modern European history, highlighting significant events and cultural shifts that shaped the continent. It delves into the complexities of the era, exploring the interplay of politics, society, and innovation. Through engaging storytelling, the book reveals the challenges and triumphs of the time, providing readers with a deeper understanding of historical developments and their lasting impact on modern Europe.
Focusing on the evolution of anatomy during the 'long' eighteenth century, the book explores the practical and theoretical aspects of the discipline. It examines how one became an anatomist, the settings for practice, and the significance of anatomical study, alongside the interconnected sub-disciplines like pathology and comparative anatomy. While anatomy appears stable historically, it underwent significant transformation by the late eighteenth century, marking both its peak and a pivotal shift toward new disciplines and methodologies.
'I Follow Aristotle'
How William Harvey Discovered the Circulation of the Blood
- 180 Seiten
- 7 Lesestunden
The book offers a fresh perspective on the discovery of blood circulation, attributing its origins to William Harvey’s adherence to Aristotle’s investigative methods regarding animals. It argues that Harvey’s groundbreaking work, often viewed as purely modern, is deeply rooted in ancient philosophy. This reinterpretation not only reshapes our understanding of Harvey as an anatomist but also reevaluates Aristotle's contributions to the study of animals, highlighting the interconnectedness of their ideas in the evolution of anatomical science.
Medicine and Religion in Enlightenment Europe
- 278 Seiten
- 10 Lesestunden
The book delves into the intricate interplay between medicine and religion during the Enlightenment Period, spanning 1650 to 1789. It examines various aspects such as medical care in hospitals, the role of religious vocation in nursing, and the influence of faith healing. Additionally, it addresses the relationship between clergy and medicine, the importance of popular medicine, and the impact of religious dissent on medical innovation. By offering a European perspective, the volume facilitates comparisons and highlights differences across these significant themes.