Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sivananda Saraswati

    8. September 1887 – 14. Juli 1963

    Swami Sivananda Saraswati war ein hinduistischer spiritueller Lehrer und ein bedeutender Verfechter der Sivananda-Yoga und Vedanta. Sein umfangreiches Werk, das über 200 Bücher umfasst, befasst sich mit Yoga, Vedanta und verschiedenen spirituellen Themen. Sivananda konzentrierte sich auf die Integration von Körper, Geist und Seele, wobei seine Lehren einen ganzheitlichen Lebensansatz betonten. Durch die von ihm gegründeten Organisationen und seine zahlreichen Schriften hat er die spirituellen Praktiken von Menschen weltweit beeinflusst.

    Sivananda Saraswati
    Licht, Kraft und Weisheit
    Licht, Kraft und Weisheit. Sivananda Gita und andere Schriften
    Götter und Göttinnen im Hinduismus
    Die Kraft der Gedanken
    Shrimad Bhagavad Gita
    Autobiographie
    • 2024

      Swami Sivananda untersucht in diesem Buch die kulturelle und persönliche Bedeutung von Träumen sowie deren philosophische Aspekte im Kontext der Vedanta-Philosophie. Er zeigt, wie wir durch die Reflexion unserer Träume wertvolle Erkenntnisse gewinnen können und eröffnet durch spirituelle Praktiken Einblicke in den Zustand Turiya, die absolute Realität.

      Yoga der Träume. Der Traum aus Sicht des Yoga und der Vedanta-Philosophie
    • 2022
    • 2018

      Grundlagen der geistigen Entwicklung

      Spirituelle Weisheiten für jeden Tag

      Sivananda, Herausgeber: Swami Omkarananda Aller Reichtum dieser Welt wiegt leicht und wenig, verglichen zu den Schätzen, die das spirituelle Erbe Indiens bietet. Sanatana Dharma - die ewige Botschaft. Das ist die Botschaft der Veden, Upanishaden, Bhagavad-Gita. Die Weisheit des Patanjali und Shankarcharya. Wasser des Geistes, das trockene Seelenlandschaften in fruchtbaren Boden verwandelt. Leben, Sinn, Ziel und Erfüllung sind die Fragen, auf die das geistige Erbe Indiens die angemessene Antwort gibt. Es bedarf besonderer Umstände, dass diese Botschaft in der Sprache unserer Zeit, aufbereitet für den geschäftigen Alltag des 21. Jahrhundert, geboten wird. In den Fünfzigerjahren des vorigen Jahrhunderts gab Swami Sivananda dem jungen Swami Omkarananda den Auftrag, aus den Reden, Schriften und Notizen des Meisters eine Zusammenfassung zu erstellen. So entstand das nun in deutschsprachiger Übersetzung vorliegende Werk der Foundations of Spiritual Development. In seinen 34 Kapiteln werden in einer umfassenden Gesamtschau alle Bereiche des Lebens aus spiritueller Sicht dargestellt. Alle Aspekte des Lebens sollen von der gebotenen Spiritualität erfasst und durchdrungen sein. Ganzheitlichkeit und Erfüllung bedingen sich wechselseitig. Die einzelnen Kapitel sind in anwendungsgerechte Einheiten unterteilt, gedacht für die tägliche Umsetzung. Spiritualität wird nicht an Festtagen, sondern im Alltag gelebt, auf dass der Alltag zum gelebten Festtag des Yoga wird. Yoga meint immer beides, Theorie und Praxis, Verstehen und Anwendung des Verstandenen. Das Leben als Ganzes soll davon in Anspruch genommen sein. Nur solche Ganzheit kann zu Erfüllung führen. Es ist eine zu kurz gefasste Perspektive, Yoga nur als Mittel und Weg zur Lebensbewältigung zu deuten. Das Ziel ist ein größeres: Ein höchstes, überindividuelles Selbst gilt es zu verwirklichen. Nicht anders darf das oft missdeutete Wort der Selbstverwirklichung verstanden werden, und davon ist in diesen Grundlagen der geistigen Entwicklung die Rede. Sanatana Dharma - die ewige Botschaft. Auch dies bedarf der rechten Interpretation. Eine ewige, eine zeitlose Botschaft ist immer eine Botschaft für das Hier, Jetzt und Heute. OM TAT SAT Aus dem Inhalt: 19. Mai - Die zwei Achsen der Selbsterkenntnis Der Mensch kann sich nur durch Meditation, durch tiefes Eintauchen in die stillen Regionen des Herzens und einen direkten Blick auf den Spiegel des Lebens im Innern wirklich selbst erkennen. Um ein umfassendes Verständnis von dem zu erhalten, was wir sind, müssen wir unserem Gemüt zwei Tatsachen einprägen: die Existenz der ewigen Wirklichkeit und die grundlegende Einheit aller Manifestationen, vom Stern bis zum Mineral, von der unbelebten Natur bis zum organisierten Leben. Jedes menschliche Wesen ist eine Manifestation des Herrn, und daher ist es für jedermann möglich, mit dem Unendlichen eins zu werden. Durch Auseinandersetzung mit den diesen Wahrheiten der wesentlichen Existenz werden Vertrauen und Überzeugung geweckt. Die direkte Wahrnehmung der Wirklichkeit ersetzt alle nutzlosen Diskussionen. Durch die Erfahrung der Wahrheit wird alles offenbar und erklärt sich von selbst. Mehr Bilder

      Grundlagen der geistigen Entwicklung
    • 2018

      Die Wissenschaft des Pranayama

      Atemübungen für mehr Lebensenergie, bessere Konzentration und die Erweiterung des Bewusstseins

      Swami Sivananda (1887-1963), Arzt und Yoga-Meister, fühlte sich berufen, ein Buch über Pranayama zu schreiben, da diese ehemals geheimen Techniken einen Schlüssel zur Selbstverwirklichung darstellen. Pranayama, die Atemkontrolle, ist ein faszinierendes Thema. Yogis der Antike entdeckten, dass bestimmte Atemübungen Krankheiten heilen, Vitalität steigern und die Ausstrahlung verbessern können. Regelmäßiges Pranayama erhöht die Konzentrationsfähigkeit, stärkt das subtile Wahrnehmungsvermögen und fördert die Entwicklung von Siddhis (übernatürlichen Kräften). Die erhabenste Wirkung ist jedoch die Vorbereitung des Geistes auf die Meditation, die zur Selbstverwirklichung und Erkenntnis führt. Obwohl es viele Yoga-Bücher gibt, behandeln nur wenige die Wissenschaft des Pranayama spezifisch. Viele verstehen unter „Hatha Yoga“ hauptsächlich Asanas, Meditation, Entspannung und einfache Atemübungen. Dabei ist Pranayama im klassischen Hatha Yoga ein besonders wichtiger Aspekt und gilt als der „mystische Juwel“. Dieses Buch ist daher für ernsthafte Yogis, die in ihrer Entwicklung schneller vorankommen möchten, unverzichtbar.

      Die Wissenschaft des Pranayama
    • 2017

      Ethische Kultur führt zu ethischer Vervollkommnung. Ein ethischer Mensch ist mächtiger als ein intellektueller Mensch. Moral geht Hand in Hand mit Spiritualität. Moral und Spiritualität bestehen nebeneinander.

      Wie man Tugenden entwickelt und Laster überwindet
    • 2016

      Karma Yoga ist ein effektives Mittel zur Charakterbildung im Alltag und hilft, emotionale und geistige Unreinheiten zu beseitigen. Durch selbstlosen Dienst entwickeln wir Tugenden wie Nächstenliebe und Geduld. Swami Sivananda bietet in diesem Werk einen spannenden Einblick in Karma Yoga und dessen Weg aus dem weltlichen Chaos.

      Karma Yoga
    • 2016

      Dieses Buch ist ein Schatz, der Ihr Inneres transformieren kann, so wie der sprichwörtliche Stein der Weisen Blei zu Gold verwandeln soll. Hier schreibt der große indische Weise Swami Sivananda, wie er vom Normalbewusstsein zum Gottesbewusstsein gekommen ist. Und er tut dies ohne falsche Bescheidenheit und auch ohne Prahlerei, einfach ganz natürlich – so als wäre es die selbstverständlichste Sache der Welt, zur Erfahrung der Einheit zu gelangen. Und gerade diese Selbstverständlichkeit ist es, was Swami Sivananda immer am Herzen gelegen hat. Es ist das Geburtsrecht jedes Menschen, seine wahre Natur zu entdecken und auszudrücken. Und diese Natur ist göttlich – nach seiner Erfahrung wie auch nach der aller Mystiker verschiedenster Traditionen. Ohne mystisch werden zu wollen – dies ist kein Buch, das Sie schnell wieder zur Seite legen können. Sie müssen es immer wieder lesen und haben so das, was man in Indien „Satsang“ nennt, die lebendige Gegenwart eines großen Meisters. Vielleicht werden Sie dabei spüren, was schon viele Leser dieses Buches erfahren haben: Swami Sivananda wird lebendig für Sie, er inspiriert Sie. Vielleicht spüren Sie sogar, dass Ihr Leben sich verändert und der Meister auf subtile Weise Ihrem Leben eine neue Bedeutung gibt. Immer wenn Sie Führung brauchen, blättern Sie in diesem Buch. Sie werden auf wunderbare Weise Führung und Kraft spüren.

      Autobiografie
    • 2011

      Vedanta ist der Höhepunkt der Veden. Vedanta ist das Studium von Brahman, der Wissenschaft, die den Menschen über die Ebene des Weltlichen erhebt. Vedanta ist die rationale Methode der Meditation über das Höchste Absolute, das Ewige, das Unendliche. Vedanta ist der Höhepunkt der menschlichen Erfahrung und das Ende des Denkens. Vedanta ist das höchste Wissen, welches den alten Weisen enthüllt wurde. Diese Philosophie ist für Menschen aus unserem Kulturkreis oft nicht leicht zu verstehen - da gibt es viele Fachbegriffe, die Welt soll Maya, Illusion sein. In diesem Büchlein erläutert Swami Sivananda kurz und bündig die Kernaussagen des Vedanta, so dass man nicht die vielen Bücher über Vedanta studieren muss. Dabei erklärt er viele Sanskrit-Fachausdrücke. Gleichzeitig enthält es auch viele wertvolle praktische Anweisungen, Meditationsanleitungen und anschauliche Analogien. So ist dieses kleine Buch ein inspirierender Begleiter, der dir helfen kann, Zugang zu dieser erhabenen Philosophie zu bekommen.

      Vedanta für Anfänger
    • 2008

      Die Vielfalt der indischen Götterwelt ist zugleich faszinierend und verwirrend. Alle Götter sind Aspekte des einen Absoluten, der allumfassenden kosmischen Energie oder Weltenseele. Dieses Buch schenkt uns ein besseres Verständnis der indischen Mythologie und ihrer Symbole.In diesem Buch beschreibt Swami Sivananda einige der wichtigsten Aspekte der indischen Mythologie und erklärt ihre Symbolik. Auch werden traditionelle Riten erläutert. Ein Buch, das unsere Fantasie anregt und uns im Herzen tief berühren kann.

      Götter und Göttinnen im Hinduismus