Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jutta Profijt

    1. Januar 1967

    Jutta Profijt ist Krimiautorin und Übersetzerin. Ihre literarische Arbeit zeichnet sich durch spannungsgeladene Handlungen und eine tiefe psychologische Erkundung ihrer Charaktere aus. Durch ihre Übersetzungsarbeit führt sie auch Werke aus anderen Sprachen ein und bereichert so die literarische Landschaft. Ihr unverwechselbarer Stil und ihr Auge für Details fesseln die Leser mit ihren überzeugenden Erzählungen.

    Alle für einen
    L´ or du diable
    Das Tuch des Schweigens
    Delikatessenfriedhof
    Tod im Treber
    Unter Fremden
    • Madiha muss aus ihrem syrischen Heimatdorf fliehen und landet in einem deutschen Flüchtlingsheim. Die strapaziöse Flucht überlebt die gehbehinderte Frau nur durch die Hilfe eines fremden Mannes, Harun. Eines Morgens ist Harun verschwunden. Auf Drängen ihrer deutschen Betreuerin gibt Madiha eine Vermisstenanzeige auf. Noch in derselben Nacht fliegt ein Molotow- Cocktail in das Zimmer, und Haruns Kleidung wird gestohlen. Die sicher geglaubte neue Welt jagt Madiha immer mehr Angst ein. Doch das Schicksal Haruns lässt ihr keine Ruhe, und sie beschließt, sich selbst auf die Suche nach ihm zu machen. Kurz darauf bemerkt Madiha, dass sie verfolgt wird.

      Unter Fremden
    • Im alten Turm der Bolten-Brauerei stürzt der Braumeister zu Tode. Selbstmord oder Unfall? Der alte Friedbert verschwindet in derselben Nacht und bei der Altbier-Prämierung kommt es zu seltsamen Zufällen. Herr Fiedler ermittelt unter erschwerten Bedingungen: sein Freund Theo muss die kranke Nachbarin pflegen und Charlie, Praktikantin in der Brauerei, verknallt sich in einen Verdächtigen. Pro Buch geht eine Spende von 50 Cent an den Stiftungsfonds der Privatbrauerei Bolten für Familien und Kinder in MG.

      Tod im Treber
    • Annabelle bittet den Herrn Fiedler um Hilfe - und wird nur wenige Minuten später von einem Auto überfahren. Ein Unfall? Herr Fiedler und Theo ermitteln mit Unterstützung der abenteuerlustigen Studentin Charlie an der Mönchengladbacher Hochschule. Weitere Todesfälle von Studentinnen lenken ihr Interesse auf einen renommierten Feinkosthersteller. Dass der sich nicht gern in die Töpfe schauen lässt, erfahren sie bald am eigenen Leib.

      Delikatessenfriedhof
    • In Mönchengladbach steht das 150-jährige Firmenjubiläum eines Textilunternehmens bevor, in Krefeld wird eine Übersetzerin ermordet. Lara Lewandowski gerät unter Tatverdacht, ihre alten Freunde Herr Fiedler und Theo nehmen einen kleinen Ausreißer bei sich auf. Gemeinsam decken die drei Ermittler-Generationen eines der dunkelsten Geheimnisse in der glorreichen Geschichte der niederrheinischen Textilindustrie auf.

      Das Tuch des Schweigens
    • Einer Sprache auf der Spur: Französisch lernen mit Krimis Spannende Krimi-Unterhaltung und intensives Sprachtraining müssen sich nicht ausschließen. Dieser französische Kriminalroman bietet eine fesselnde Story und effektive Lernübungen zugleich. L'or du diable Ein Lucien-Gagnard-Krimi Vor der französischen Atlantikküste soll ein Schiffswrack voller Gold geborgen werden. Handelt es sich wirklich um das „Gold des Teufels“, von dem eine lokale Legende erzählt? Die Expedition unter Führung von Daniel Zachary, einem gefeierten Jungunternehmer, wird zu einer Attraktion. Doch dann kommt ein Taucher zu Tode. Der Versicherungsdetektiv Lucien Gagnard gewinnt bald ein völlig neues Bild von Zachary. Was bezweckt er wirklich mit der Expedition? Gagnard begibt sich in trübes und gefährliches Gewässer. Übungsschwerpunkt: Konversationstraining Text- und Übungsniveau: leicht bis mittelschwer Schwierige Vokabeln werden am Seitenende übersetzt. Fremdsprachenkenntnisse auf unterhaltsame Weise verbessern, nach dem Motto: gespannt Krimis lesen – entspannt Französisch lernen.

      L´ or du diable
    • Eine wirklich schräge Truppe! Es wäre alles gut geworden, hätte man die alte Villa am Rhein einfach kaufen und ein legales Zuhause daraus machen können: Aber natürlich geht der Plan schief und der kunterbunten Mehrgenerationen- WG droht die Räumung! Außerdem fahren die Hormone Achterbahn. Rosa (71) entdeckt, dass ihre neue Liebe schon verheiratet ist. Ellen (46) bekommt einen Heiratsantrag, Tochter Kim (14) verliebt sich in zwei Jungs auf einmal und Hans Seefeld hegt plötzlich väterliche Gefühle für den heimatlosen Mardi. Was für ein Chaos! Doch am Ende zeigt sich, was sich alles bewegen lässt, wenn man fest zusammenhält.

      Alle für einen
    • Dr. Martin Gänseweins Freund Gregor steht unter Mordverdacht. Alle Indizien sprechen gegen ihn und Gregor schweigt zu den Vorwürfen. Auf der Suche nach der Wahrheit stößt Pascha bald auf eine heiße Spur: Die Ermordete war Journalistin und recherchierte wegen mysteriöser Todesfälle in der Seniorenresidenz, in der ihr Vater lebt. Gleichzeitig geraten Gregors Kontakte zu einem zwielichtigen Nachtclubbesitzer in den Fokus der Ermittlungen. Martin ist bei der Aufklärung des Falls keine große Hilfe, denn der werdende Vater ist völlig ausgelastet mit Geburtsvorbereitungskursen, Kreißsaalbesichtigungen, Babyausstattungskatalogen und nicht enden wollender Namenssuche. 

      Knast oder Kühlfach
    • Endlich ergattert Leonie (26) einen Job – als Produktmanagerin bei einer Fleischgroßhandlung. Dort soll sie eine Marketingkampagne für exotisches Wildfleisch entwickeln. Nicht cool, aber profitabel. Und der attraktive Juniorchef ist auch nicht zu verachten. Ihr Bruder Daniel (34) sitzt auf der Karriereleiter schon weiter oben: Big Business, Big Money und er immer dabei. Da verliebt er sich unsterblich in Svenja, die sich zur Selbstfindung in ein indisches Kloster verabschiedet. Ihr zuliebe ist Daniel bereit, seinem bisherigen Leben abzuschwören. Während Leonie in der Mühle eines kräftezehrenden Büroalltags steckt, entschleunigt Daniel bewusst, kauft nur noch Bio, kündigt Job und Luxusapartment und nervt alle. Als er sich Ökoaktivisten anschließt, die besonders Leonies Arbeitgeber ins Visier nehmen, geraten die Geschwister ernsthaft aneinander!

      Möhrchenprinz
    • Einen Tag vor Beginn der Weltmeisterschaft finden Securities in Europas modernster Hockey-Arena in Mönchengladbach eine Leiche. Wer hat den deutschen Hockey-Präsidenten Martin Kollweid im Beton des frischgegossenen Siegerpodestes verschwinden lassen? Ein ungleiches Trio aus Kommissarin,Hockey-Torwartlegende und dem vielfach missratenen Sohn des Toten jagen den Täter, der weiter mordet.

      Der Tod spielt mit
    • Pascha, der prollige Autoknacker-Geist, widmet sich mit Hingabe dem Abhören des Polizeifunks und ist sofort bei einem schweren Unfall zur Stelle. Ein Auto ist abends von der Straße abgekommen. Vier Kinder wurden schwer verletzt, die Fahrerin ist verschwunden. Im Krankenhaus werden die Kinder ins künstliche Koma versetzt, sodass ihre Seelen munter durch die Gegend schweifen können. Die Kurzen erzählen Pascha, dass die Lehrerin entführt wurde. Pascha geht der Flohzirkus um ihn herum mächtig auf den Geist. Aber auch kriminalistisch ist er ziemlich in Anspruch genommen, denn gemeinsam mit den Kindern sucht er die verschwundene Lehrerin. Schließlich braucht er die Hilfe von Dr. Gänsewein, der eigentlich ganz anderes im Kopf hat: Er wird Vater!

      Kühlfach betreten verboten