„Stadtrat und Unternehmer fällt Mord zum Opfer“ lautet die Überschrift, die die Ruhe des in die schwäbische Provinz abgetauchten und Bike-begeisterten Journalisten Jörg Malthaner mit einem Schlag beendet. Tief verwickelt scheint der Kompagnon des toten Software-Unternehmers - und gleichzeitig enger Freund Malthaners -, der seit der Tat spurlos verschwunden ist. Journalistische Neugier und persönliches Interesse treiben ihn an, in die Vorgeschichte des Falles einzusteigen. Doch je näher er der Lösung kommt, desto gefährlicher werden plötzlich seine über alles geliebten Bike-Touren über die Schwäbische Alb ...
Peter Wark Bücher






Beim Bau einer Sandburg macht Aussteiger Martin Ebel, der seine Stuttgarter Heimat mit der der idyllischen Kanareninsel La Palma tauschte, eine grausame Entdeckung: Ein leichenstarrer Arm streckt sich ihm aus dem Ufersand entgegen. Dass es sich bei der Leiche um einen Bekannten aus früheren Zeiten handelt, ist nicht gerade von Vorteil für ihn. Die spanische Polizei scheint sich immer hartnäckiger darauf zu versteifen, dass der ehemalige Stuttgarter Rechtsanwalt und jetzige Aussteiger der ideale Täter ist. Und auch die Inselmafia zeigt plötzliches Interesse am bis dahin harmlosen Individualisten.
Epizentrum
Malthaners vierter Fall
Junge Geologen der Universität Tübingen machen im Hohenzollerngraben bei Albstadt einen grausigen Fund: Sie entdecken in einem Plastiksack Teile einer verwesten Leiche, die offenbar schon lange dort gelegen hat. Der einheimische Journalist Jörg Malthaner erfährt durch Zufall davon, doch auf seine Nachfragen zeigt sich die Polizei seltsam zugeknöpft und Malthaner beginnt auf eigene Faust zu recherchieren. Da ereignet sich ein weiterer Todesfall und plötzlich interessiert sich auch das Landeskriminalamt in Stuttgart für den Fall …
Mords-Nachlass
Garcias zweiter Fall
Ein umstrittenes Strassenbauprojekt quer durch die unberührte Alblandschaft erhitzt die Gemüter. Inmitten aller Diskussionen kommt es zu einem tragischen Unglück. Beim Absturz eines Heißluftballons gibt es zwei Opfer: Der Bauunternehmer, der die umstrittene Trasse baut und - ausgerechnet - der Referent im Landratsamt, der die Trasse zu genehmigen hat. Zufall? Als Unfallursache gehen die Ermittler von einem technischen Defekt am Ballon aus. Jörg Malthaner, in Albstadt lebender Journalist, der für die Landeszeitung in Stuttgart aus seiner schwäbischen Idylle berichtet, kommt dies seltsam vor, und er vertieft sich in den Fall. Die Ereignisse überschlagen sich: eine Geiselnahme in einer Albstädter Realschule, ein mysteriöser Leichenfund und nebenbei eine ganz private Beziehungskrise.
Meeresgrab
Kanaren-Krimi
Kann man einem Schulfreund trauen, zu dem man über 20 Jahre lang keinen Kontakt mehr hatte? Diese Frage hätte sich Aussteiger Martin Ebel stellen sollen, bevor sich der ungebetene Gast aus Deutschland in seiner Wohnung auf La Palma breit gemacht hat. Als er die wahren Gründe für den Besuch aus der Heimat zu erahnen beginnt, haben die Ereignisse bereits eine mörderische Dynamik entwickelt - und Ebel wird immer tiefer in den Strudel aus Lügen, kriminellen Verstrickungen und Gewalt hineingezogen …
Absturz
Kanaren-Krimi
Nachdem der Mountainbike-Guide Miguel eine Tour mit mehreren Touristen auf La Palma geführt hat, verschwindet er spurlos. Sein Freund und Kollege Martin Ebel nimmt dies zunächst nicht ernst. Er glaubt, Miguel wird schon wieder auftauchen - eine fatale Fehleinschätzung. Zusammen mit seinem Chef Siggi findet Ebel Miguels Leiche in den Bergen der kleinen Kanareninsel. Hatte Miquel tatsächlich einen Fahrradunfall? Ebel kann das nicht glauben. Und plötzlich kommen eigenartige Dinge ans Licht, die eine mörderische Dynamik entwickeln.