Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Věra Kloudová

    Fahrenheit-182
    Já a moje pocity : příběhy a aktivity pro práci s emocemi
    Orbital
    Víkendoví rebelové
    Deutsche Grammatik : Ein Übungsbuch für Fortgeschrittene
    Synonymie und Antonymie
    • Víkendoví rebelové

      Jeden výjimečný chlapec a jeho táta na fotbalové pouti po Evropě

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      „Všechno to začalo tím, že jsem nemohl uspěchat rozhodnutí týkající se toho, který fotbalový tým bude mým nejoblíbenějším. Takže jsem se prostě musel nejdřív podívat na všechny. To je přece logické, ne?“ Jason má Aspergerův syndrom a od svých šesti let cestuje se svým otcem Mircem po fotbalových stadionech v Německu a sousedních zemích. Zpočátku šlo jen o to najít chlapci oblíbený fotbalový klub. Postupně se ale tato mise stala dobrodružstvím, které otci obohatilo život a pomohlo syna ještě více pochopit. Kniha je vtipným a zároveň poučným svědectvím o jejich velmi zvláštním vztahu. Příběh se stal předlohou pro stejnojmenný film uváděný i v českých kinech.

      Víkendoví rebelové
    • Orbital

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Longlisted for the prestigious Booker Prize 2024, this work showcases a compelling narrative filled with rich characters and intricate themes. The story delves into the complexities of human relationships and societal challenges, offering readers a thought-provoking exploration of contemporary issues. With its engaging prose and deep emotional resonance, it promises to captivate audiences and spark meaningful discussions.

      Orbital
    • Co se to jenom děje? Dorinka a Meda jsou šťastné, Tamir je zklamaný, Filip je úplně nejspokojenější, Majda a Mia skáčou radostí, Anička je strašně moc smutná, Dorotka je zvědavá… Každé dítě je jiné. Různorodé mohou být i jejich pocity. A vyznat se v tomto složitém a spletitém světě je obzvláště těžké pro děti mezi čtyřmi a osmi lety, které se v pocitech teprve snaží zorientovat. Kniha obsahuje třicet krátkých příběhů, které zrcadlí svět emocí dětí i dospělých a které vycházejí ze situací a zážitků dětem důvěrně známých z každodenního života. Děti příběhy nejprve poslouchají a pak na základě navržených aktivit s tématem příběhů dále pracují. Znovuprožívají ho a vypořádávají se s ním např. formou rolových her, tvořivých aktivit, cest do fantazie nebo experimentováním s gestikou a mimikou. Děti tak rozvíjejí empatii a emoční inteligenci. S knihou mohou pracovat děti společně se svými rodiči, je vhodná také pro práci s dětmi v mateřských školách a na prvním stupni ZŠ.

      Já a moje pocity : příběhy a aktivity pro práci s emocemi
    • Dies ist die Geschichte eines ganz normalen Jungen, der zum Rockstar wird. Sie beginnt im kalifornischen Nirgendwo, mit jugendlichem Aufbegehren zwischen Punkrock, Skateboard und MTV. In San Diego findet Mark Hoppus nach dem Collegeabbruch Anfang der 90er seinen musikalischen Seelenverwandten – und gründet mit ihm in dessen Garage eine Band, die sämtliche Punkrekorde brechen wird. Die Freunde läuten mit blink-182 eine neue Welle des Pop-Punk ein und prägen ab den späten 90er-Jahren eine ganze Generation von Fans weltweit mit ihren Hits. Doch das ist nur die glänzende Seite der Medaille. Denn je größer der Erfolg wird, desto mehr belasten Mark Angstzustände und Depressionen. Dazu kommen die Zerwürfnisse zwischen den befreundeten Bandkollegen, die zwischenzeitliche Auflösung von blink-182 und schließlich eine schwere Krebserkrankung. In »Fahrenheit-182« gewährt uns Mark Hoppus einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen dieses wechselvollen Rockstarlebens. Sein aufrichtiges Memoire ist ein Fest für jeden Fan – und eine so inspirierende wie unterhaltsame Erzählung vom Träumen und niemals Aufgeben.

      Fahrenheit-182
    • Drei Freundinnen, vier Leben und ein Haus am See Die bewegende Geschichte einer ganz besonderen Frauenfreundschaft, erzählt aus den Perspektiven von Alexandra, Marie, Friederike und Jule … Der neue große Roman von Dora Heldt Sie sind enge Freundinnen von Kindesbeinen an: Marie, Alexandra, Friederike und Jule. Egal, wohin ihre Lebenswege sie verschlagen hatten: Jeden Freitag vor Pfingsten trafen sie sich auf Einladung von Marie im wunderschönen Haus am See, in dem sie schon als Kinder herrliche Sommer verbracht hatten. Marie, die sensible Fotografin, war die Seele der vier. Die Nachricht von Maries Tod mit Anfang fünfzig trifft sie alle wie ein Schock. Denn seit ihrem Streit zehn Jahre zuvor hatten sie kaum noch Kontakt miteinander. Aber selbst nach ihrem Tod hält Marie eine Überraschung für ihre Freundinnen bereit: eine Einladung zum Notar. Die Vorstellung, sich wiederzusehen, erfüllt jede von ihnen mit Unbehagen. Entziehen können sie sich jedoch nicht. Was ist es, wovor sie sich fürchten? Und was ist es, das sie dazu bringt, trotzdem anzureisen?   Ein kluges Buch über Lebenslügen, den Wert der Freundschaft und das Glück der Erinnerung.

      Drei Frauen am See
    • Für sie ist der Beruf eine Berufung: die Hebammen aus dem Haus der guten Hoffnung! Köln. Susanne, Carola und Ella arbeiten als Hebammen im selben Krankenhaus und sind gute Freundinnen. Als sie in der Cranachstraße 21 ein leer stehendes Haus entdecken, entscheiden sie sich, ein Geburtshaus zu gründen. Sie träumen davon, den werdenden Müttern und deren Babys die bestmögliche Geburt zu schenken – voll Geborgenheit und Wärme – und sie auch danach weiter zu begleiten. Als Susanne eine Frau betreut, die vorgibt, ihr erstes Kind zu erwarten, erkennt die erfahrene Hebamme anhand einiger Narben sofort die Lüge. Warum verheimlicht ihre Patientin die frühere Geburt? Sofort reißen bei Susanne alte Wunden auf. Denn sie hat in jungen Jahren eine Tochter geboren, die sie weggeben musste … Ein berührender Roman über die kleinen und großen Dramen, über Schmerz, Freude und den Glauben, dass am Ende alles gut wird. Die Trilogie um das Geburtshaus in der Cranachstraße: Band 1: Das Haus der guten Hoffnung – Susannes Sehnsucht Band 2: Das Haus der guten Hoffnung – Carolas Chance Band 3: Das Haus der guten Hoffnung – Ellas Entscheidung Die Bücher erzählen eigenständige Geschichten und können unabhängig voneinander gelesen werden.

      Das Haus der Hebammen - Susannes Sehnsucht
    • Vídeňská krev

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,1(53)Abgeben

      Vídeň 1908. Ačkoli Fanny Goldmannová vystudovala medicínu, pracuje pouze jako pomocnice při pitvách v ústavu soudního lékařství. Jednoho dne asistuje ohledání mrtvého bezdomovce a všimne si, že není všechno tak, jak policie uvádí. Rozhodne se tělo tajně pitvat. Pátrání ji přivede na stopu zločinů, jež sahají až ke smetánce z nádherných vídeňských paláců.

      Vídeňská krev