Bei der Suche nach dem Mörder des Chefs einer Softwarefirma stossen die FBI-Agenten Scully und Mulder auf einen riesigen Firmencomputer, der immer mehr ausser Kontrolle gerät
Howard Gordon Bücher
Howard Gordon ist gefeiert für seine Beherrschung spannungsgeladener und zum Nachdenken anregender Erzählungen, insbesondere im Bereich des Fernseh-Dramas. Sein narrativer Ansatz zeichnet sich durch komplexe Handlungsstränge, moralische Vieldeutigkeit und eine tiefe Erforschung komplexer ethischer Dilemmata aus, mit denen sich seine Charaktere auseinandersetzen. Gordon ist hervorragend darin, fesselnde Szenarien zu schaffen, die das Publikum herausfordern, die dunkleren Aspekte der menschlichen Natur und gesellschaftlicher Strukturen zu betrachten. Seine literarischen Werke tragen diese signifikante Intensität und bieten den Lesern fesselnde Erlebnisse voller psychologischer Tiefe und packender Spannung.






Gideon Davis musste seinen friedenstiftenden Job als „Peacemaker“ in Konflikten rund um den Globus aufgeben, als er sich für seinen in Ungnade gefallenen Bruder einsetzte. Nun führt er ein unauffälliges Leben als Dozent und plant gerade seine Hochzeit, als er von einem Terroranschlag erfährt, der die gesamte Führungsschicht der USA auslöschen soll. Doch das FBI glaubt seinen Warnungen nicht, und Gideon macht sich im Alleingang auf die Jagd nach den Verschwörern. Nur sein Bruder hilft ihm dabei – und so sind die beiden ganz auf sich gestellt, um den schlimmsten Anschlag in der Geschichte der USA zu verhindern ...
Gideon Davis hat 24 Stunden, um die Welt vor einer Katastrophe zu retten – und die Zeit rast. Gideon Davis ist ein sogenannter „Peacemaker“, ein Vermittler in Konflikten rund um den Globus. Seine Aufträge erhält er direkt vom amerikanischen Präsidenten, und seine neueste Mission besteht darin, einen gegnerischen Agenten, der sich stellen will, nach D. C. zu holen. Doch der feindliche Agent ist Gideon kein Unbekannter: Es handelt sich um seinen Bruder. Vom Drehbuchautor der Erfolgsserie „Homeland“
Hard Target
- 400 Seiten
- 14 Lesestunden
The narrative centers around a gripping mission to thwart a domestic terrorist threat aimed at dismantling the U.S. government. With the involvement of a seasoned executive producer from acclaimed series like 24 and Homeland, the story promises intense suspense and intricate plotting, building on the foundation laid in Gideon's War. Expect a thrilling blend of action and political intrigue as characters navigate the complexities of national security and personal stakes.
Gideon Davis must race against the clock to bring in a rogue agent and save the world from disaster in this debut from the executive producer of 24.
Cry Heaven, Cry Hell
- 204 Seiten
- 8 Lesestunden
Exploring themes of redemption and accountability, the narrative follows three men with dark pasts who seek forgiveness for their sins. An Irishman flees after committing murder, while a descendant of an Amer-Indian ally seeks revenge for betrayal during the French and Indian War. The third character, an American Indian raised in wealth, grapples with his identity and aims to exploit the greed of others. As two of the men die, the story raises questions about collective judgment and the complexities of repentance.
Be Not Thy Father's Son
- 490 Seiten
- 18 Lesestunden
Mark Engler embarks on a thrilling journey that traverses history and explores diverse locations around the globe. His adventures promise to captivate readers with rich narratives that connect different eras and cultures, offering a unique perspective on the world’s history.
Genauso spannend und unvorhersehbar wie die preisgekrönte Fernsehserie, erzählt der eigenständige Roman die packende Vorgeschichte seiner einzigartigen Heldin Carrie Mathison. Andrew Kaplans Thriller bietet dem Leser faszinierende Einblicke in die Psyche und die Gedankenwelt einer brillanten Agentin, die trotz ihrer bipolaren Störung geradezu besessen versucht, die terroristischen Drahtzieher hinter einem geplanten Anschlag auf New York zu stoppen. Beirut 2006: Während eines geplanten Geheimtreffens mit einer neuen Kontaktperson namens Nightingale wird CIA-Führungsoffizierin Carrie Mathison um ein Haar Opfer eines tödlichen Hinterhalts. Da sie eine Sicherheitslücke in den eigenen Reihen vermutet, legt sie sich mit dem zuständigen Station Chief an und wird daraufhin zurück nach Washington beordert. Als Expertin in der Früherkennung von Verhaltensmustern – eine Fähigkeit, die durch ihre geheimgehaltene bipolare Störung noch verstärkt wird – glaubt Carrie zunehmend daran, dass ein größerer terroristischer Anschlag auf Amerika bevorsteht. Unter Umgehung mehrerer Dienstvorschriften riskiert Carrie ihre Karriere und ihr Leben, um Beweise einer geheimen Verbindung zwischen Nightingale und Abu Nazir, dem Führer von al-Qaida im Irak, ans Tageslicht zu bringen.
