Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heiko Bellmann

    17. März 1950 – 7. März 2014
    Heiko Bellmann
    Der neue Kosmos-Insektenführer
    Der Kosmos-Libellenführer
    Geheimnisvolle Pflanzengallen
    Der Kosmos Insektenführer
    Kosmos-Atlas Spinnentiere Europas
    Welches Insekt ist das?
    • Die Fortführung der erfolgreichen Kosmos-Naturführerreihe mit neuen Themen - das interessiert Familien, Kinder und alle Naturfreunde. Jeder Band bietet mit etwa 170 vorgestellten Arten mehr als andere vergleichbare Naturführer in diesem Format und Preissegment. Ein tolles Angebot zur Information zu Hause und besonders zum Mitnehmen nach draußen!

      Welches Insekt ist das?
    • Der umfassende Kosmos-Atlas Spinnentiere Europas von Heiko Bellmann ist das Standardwerk zu den europäischen Spinnen- und Krebstieren und erscheint nun als aktualisierte und preisgünstige Sonderausgabe. Der mit über 1000 fesselnden Makroaufnahmen reich bebilderte Band stellt die wichtigsten europäischen Spinnen- und Krebstiere vor: Spinnen, Skorpione und Pseudoskorpione, Weberknechte, Milben, Krebse, Asseln und Tausendfüßler. Mit der Abstammung der Spinnen und ihren typischen Lebensräumen, Körperbau, Netzarten und -konstruktion, Paarungsvorgang, Kokonbau, der Brutpflege und ihren Feinden beschäftigt sich die Einführung. Ein doppelseitiger Bildschlüssel erleichtert die sichere und schnelle Bestimmung der verschiedenen Spinnenfamilien. Der Hauptteil des Buches beschreibt die 380 wichtigsten Spinnenarten und 70 sonstige Spinnentiere ausführlich in Wort und Bild und anhand von übersichtlichen Strichzeichnungen. Das nützliche Glossar erklärt alle verwendeten Fachausdrücke.

      Kosmos-Atlas Spinnentiere Europas
    • Keine Tiergruppe ist so artenreich wie die Insekten. Dieser umfassenden Naturführer gibt mit fast 1000 Arten auf über 1400 Fotos einen umfassenden Überblick über die Fülle unserer Insektenwelt. Ob Käfer, Hautflügler oder Schmetterlinge - alle Insektengruppen sind mit dem KOSMOS-Farbcode schnell zu bestimmen. Zusätzlich werden viele Larven und Puppen im Porträt und die wichtigsten heimischen Spinnentiere vorgestellt.

      Der Kosmos Insektenführer
    • Gallen, auch Galläpfel genannt, sind Anomalien im Pflanzenwachstum, die durch fremde Organismen verursacht werden. Anhand beeindruckender Aufnahmen schafft dieses handliche Bestimmungsbuch erstmals einen umfassenden Zugang zu dieser phantastischen Zwischenzone, wo Botanik und Zoologie miteinander verschmelzen. Beschrieben werden sowohl die betroffenen Pflanzen als auch die Insekten, die diese geheimnisvoll anmutenden Gebilde hervorrufen.

      Geheimnisvolle Pflanzengallen
    • Libellen zählen zu den faszinierendsten und farbenprächtigsten Insekten überhaupt. In diesem Naturführer werden 85 Libellenarten Mitteleuropas mit wissenschaftlichem Bestimmungs- und Larvenschlüssel beschrieben.

      Der Kosmos-Libellenführer
    • Insekten, eine Welt von fast unübersehbarem Artenreichtum. Im „Neuen Kosmos-Insektenführer“ finden Naturfreunde Informationen zu allen wichtigen Insektengruppen von Urinsekt bis zum Schmetterling, einen Formenschlüssel, um die einzelnen Gruppen leicht zu erkennen, und Fakten zu allen wichtigen Stadien eines „Insektenlebens“ von Ei bis Puppe. Aufschlußreich: der Anhang mit den wichtigen heimischen Spinnentieren, die oft mit Insekten verwechselt werden.

      Der neue Kosmos-Insektenführer
    • Libellen

      beobachten, bestimmen

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      Libellen
    • Lassen Sie sich begeistern von der Fülle und Vielfalt unserer heimischen Pflanzenwelt! In diesem großformatigem Buch finden Sie unsere bekanntesten und wichtigsten Pflanzen, Flechten und Pilze in brillanten Fotos und einzigartigen Zeichnungen. Über 1200 Arten: vom Zunderschwamm über den Acker-Schachtelhalm bis hin zu Kornrade, Silber-Pappel und Frauenschuh. Über 1300 brillante Farbfotos zeigen die wichtigen Bestimmungsmerkmale. Farbzeichnungen erklären die Kennzeichen der großen Gruppen wie Pilze und Flechten oder Gräser und Bäume Durch das große Atlas-Format lassen sich ähnliche und verwandte Arten schnell und übersichtlich vergleichen. Damit wird sofort klar, wie sich die Winter-Linde von der Sommer-Linde oder der Roggen von der Gerste unterscheiden. Das konkurrenzlose Nachschlagebuch zu unseren wichtigsten heimischen Pflanzen, Flechten und Pilzen!

      Der große Kosmos Pflanzenführer
    • Dieser Fotoführer bietet eine umfassende Übersicht über Schmetterlinge, Raupen und Futterpflanzen in Mitteleuropa und Südeuropa. Mit über 1100 Farbfotos und detaillierten Texten ermöglicht er eine schnelle und sichere Bestimmung sowie die Zuordnung von Arten und deren Futterpflanzen. Ein Muss für Naturfreunde!

      Der neue Kosmos Schmetterlingsführer. Schmetterlinge, Raupen und Futterpflanzen