»Einer der gefeiertsten Romane des Jahres.« Time Reese und Amy sind ein glückliches Paar, zwei trans Frauen in New York, mit dem Traum von einer Familie. Doch dann entscheidet sich Amy, wieder als Mann zu leben, und die Liebe zerbricht. Als drei Jahre später Amesʻ Chefin Katrina unerwartet von ihm schwanger wird, fasst Ames einen Plan: Warum ziehen sie das Kind nicht gemeinsam groß, zu dritt? »Torrey Peters erkundet unerschrocken die Abgründe der Geschlechterdefitinion und lotet das Prinzip Elternschaft neu aus.« Meike Schnitzler, Brigitte, 27.04.2022 »[Torrey Peters ist] eine Stimme der Vernunft. Mit ihrem universalistischen Anspruch verhandelt sie Geschlechter(de)transitionen als das, was sie wirklich sind: Veränderungen.« Hengameh Yaghoobifarah Habibitus, taz, 05.05.2022 » Detransition, Baby stellt unsere Vorstellungen von Familie auf den Kopf.« The New York Times »So gut, dass ich schreien möchte!« Carmen Maria Machado
Torrey Peters Bücher
Torrey Peters schreibt mit einem scharfen Blick für die Komplexität von Identität und Beziehungen und taucht in die rohen emotionalen Landschaften ihrer Charaktere ein. Ihre Arbeit befasst sich oft mit den komplexen Gebieten sozialer Themen und bietet den Lesern eine tiefgründige Erforschung menschlicher Verbindungen. Peters' Prosa zeichnet sich durch ihre unerschrockene Ehrlichkeit und ihre kraftvolle Fähigkeit aus, die nuancierten Realitäten des modernen Lebens einzufangen. Sie schafft Erzählungen, die sowohl verletzlich als auch widerstandsfähig sind und ein tiefes Verständnis der menschlichen Verfassung widerspiegeln.


Stag Dance
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
Exploring the boundaries of gender, this collection features a novel and three novellas by a bestselling author. It delves into the complexities of inclusion and exclusion within gender identity, challenging traditional narratives and expanding the conversation around what it means to be part of the gender spectrum. Through innovative storytelling, the author examines the personal and societal implications of these themes, inviting readers to reconsider their perceptions of gender.