Ein realistischer und packender Thriller über den geheimen Krieg gegen den Terror – von einem Autor, der weiß, wovon er spricht. Am Bildschirm verfolgt Geheimdienstoffizier Jake Winter einen V-Mann, der ein Attentat simulieren soll. Doch die Bombe ist scharf, der Mann sprengt sich vor Jakes Augen in die Luft. Ein katastrophaler Fehler des Dienstes. Monate später: Erneut operiert Jake mit einem V-Mann aus dem Milieu der Islamisten. Er vertraut dem jungen Araber – trotz allem – und lässt ihn in eine terroristische Zelle einschleusen: Vier Mann, vier Rucksäcke, vier Bomben, ein Fußballstadion. Aber Jake spürt immer deutlicher, dass er selbst zum Bauernopfer bestimmt ist. Und er hat einen Plan B. Platz 4 der FAZ Krimibestenliste
Nicholas Searle Reihenfolge der Bücher




- 2019
- 2018
Nordirland, Ende der Achtziger Jahre: Francis O‘Neill tötet Menschen. Er tut es für ein vereintes Irland. Die IRA schätzt seine Dienste – und verhandelt zugleich heimlich mit den Briten. Bridget O’Neill erträgt das Morden schon lange nicht mehr. Sie lässt sich vom britischen Geheimdienst anwerben und verrät ihren eigenen Mann. Als Francis nach Jahren aus dem Gefängnis kommt, ist der Bürgerkrieg Geschichte. Und Francis beginnt die Suche. Die Suche nach dem Verräter. Ein ungeheuer fesselnder Thriller über den nordirischen Bürgerkrieg und über das, was die große Geschichte mit den einfachen Menschen macht.
- 2017
Ein großartiger Roman über Verbrechen und Strafe: „Eines der packendsten Debüts des Jahres.“ (Independent) Dieser unglaublich raffiniert gebauter Thriller, der in England auf der Bestsellerliste stand, erzählt die Geschichte zweier sehr alter Menschen: Roy und Betty haben sich über ein Datingportal im Internet kennengelernt – recht ungewöhnlich für zwei Menschen über 80. Die beiden verstehen sich, bald ist Roy in Bettys schönem Haus auf dem Lande eingezogen. Aber irgendetwas – ahnt der Leser - führt er im Schilde. Denn Roy ist ein Krimineller, ist es sein ganzes Leben lang gewesen. Er hat mit siebzig gutgläubige Anleger betrogen, mit fünfzig im Rotlichtbezirk von Soho schmutzige Geschäfte betrieben, als junger Mann noch Schlimmeres getan – und auch der Greis folgt noch dem Trieb, anderen Menschen Böses anzutun. Wer ist dieser Roy? Sicher nicht der, der zu sein er vorgibt. Die Spur seiner Taten führt bis in die Kriegszeit. Nach Deutschland. Und die liebenswerte Betty ahnt nicht, dass jemand sie um ihr Vermögen bringen will. Dass sie in ein Gespinst aus Lügen eingewickelt wird von einem Mann, der eigentlich schon an der Schwelle des Todes steht – Ahnt sie es wirklich nicht?