Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dietrich Volkmer

    Der Urknall
    Hiob
    Ein Universum voller Fragen
    Herakles
    Helena und Paris
    Der Erste Messias ?
    • 2024

      Ein Universum voller Fragen

      Anfang und Ende

      • 68 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Buch erkundet eine Vielzahl von philosophischen und existenziellen Fragen, die den Leser zum Nachdenken anregen. Es bietet tiefgreifende Einsichten in Themen wie Identität, Sinn des Lebens und zwischenmenschliche Beziehungen. Durch eine ansprechende Erzählweise werden komplexe Konzepte verständlich gemacht, und die Leser werden eingeladen, ihre eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Die Kombination aus persönlichen Geschichten und theoretischen Überlegungen schafft eine anregende Lektüre für alle, die sich mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen möchten.

      Ein Universum voller Fragen
    • 2023

      "Kassandra - Die Seherin von Troja" bietet eine neue Perspektive auf den Trojanischen Krieg aus der Sicht einer jungen Frau, die die Ursachen und Beweggründe des zehnjährigen Konflikts hautnah miterlebt hat, wie sie in Homers "Ilias" beschrieben sind.

      Kassandra. Die Seherin von Troja
    • 2023

      Das Buch beschreibt die außergewöhnliche Geschichte der Liebesgöttin Aphrodite im Alten Griechenland sowie ihre Entsprechungen in Sumer, Babylon und bei den Phöniziern. Zudem wird untersucht, wie sie Kunst und Dichtung beeinflusste.

      Aphrodite. Die geheimnisvolle Göttin
    • 2023

      Antigone

      Königstochter aus Theben

      Antigone ist die Tochter von Ödipus, die er mit Iokaste gezeugt hat. Antigoe erlebt wöhrend ihrer Jugendzeit as ganze Drama, das sich aus dem Fluch ergab, den Lajos, der eigentliche Mann von IOkaste und König von Theben, auf seine Familie und seinen Stamm geladen hatte.

      Antigone
    • 2022

      Hiob

      Eine Erzählung

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die biblische Geschichte über Hiob wird in dieser Erzählung auf märchenhafte Weise neu interpretiert. Der Autor verleiht den klassischen Themen von Leid, Glauben und Gottesprüfung eine fantasievolle Note, die den Leser auf eine ungewöhnliche Reise mitnimmt. Durch eine kreative Erzählweise werden die emotionalen und spirituellen Kämpfe Hiobs lebendig und zugänglich gemacht, während gleichzeitig die zeitlose Botschaft der Geschichte hervorgehoben wird.

      Hiob
    • 2022

      Demokrit

      Vom Mythos zur Atom-Theorie

      Demokrit Vom Mythos zur Atom-Theorie Nach der langen Zeit, in der die Götter herrschten und das Leben weitgehend durch Mythologie bestimmt war, tauchen an den Küsten der Ägäis Männer auf, die völlig andere Fragen an das So-Sein und die Welt stellen. Einige Namen sind Thales von Milet, Parmenides, Anaximandre, Anaximenes, Anaxagoras und Empedokles. In diesem Buch geht es in einer Erzählung um Demokrit, der sich mit seinem Lehrer Leukippos austauscht.

      Demokrit
    • 2022

      Es ist eine Sammlung von Eindrücken der verscheidenen griechischen Regionen, in erster Linie geht es um die Inseln der Ägäis und des Ionischen Meers als auch um die Mönchsrepublik Athos

      Griechische Momente
    • 2021

      Worte und Wörter

      Gedanken und Einfälle

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Entstehung von Sprache und Schrift wird in klaren und verständlichen Worten erläutert. Der Autor beleuchtet die Entwicklung dieser fundamentalen Kommunikationsmittel und vermittelt dabei interessante Einblicke in die historische und kulturelle Bedeutung. Durch anschauliche Beispiele wird der Leser auf eine informative Reise durch die Evolution der menschlichen Ausdrucksformen mitgenommen.

      Worte und Wörter
    • 2021

      Die Dichterin Sappho

      Ihre Heimat, ihr Leben, ihre Gedichte

      Die Dichterin Sappho lebte um das Jahr 600 v. Chr. auf der Insel Lesbos in der Ägäis. Ihre Gedichte, die uns leider nicht alle erhalten geblieben sind, strahlen eine grosse Farbigkeit aus. Sie war eine der erfsten Frauen der Antiker, die sich mit der Ausbildung der jungen Mädchen befasste.

      Die Dichterin Sappho
    • 2021

      Das Aufbegehren

      Von Prometheus bis Martin Luther

      Das Aufbegehren ist eine Zusammenfassung über mutige Menschen, die teilweise durch ihr Verhalten etwas ändern konnten oder auch das Gegenteil trat ein, sie sind gescheitert

      Das Aufbegehren