Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anne Jankeliowitch

    Animals at Night
    Kids who are Changing the World
    The Little Book of Birds
    Pop-Up Moon
    100 grüne Lösungen die unsere Erde retten können
    Kinder, die die Welt verändern
    • 2014

      Überschwemmungen legen ganze Dörfer lahm, Wälder werden abgeholzt und viele Tierarten sterben aus. Hast du auch das Gefühl, dass man etwas dagegen tun müsste, weißt aber nicht, wie? In diesem Buch zeigen dir 45 Kinder aus aller Welt, wie sie mit kleinen Projekten eine ganze Menge bewirken: Sie pflanzen Bäume, bewerben Fair-Trade-Produkte, organisieren das Recycling von Speiseöl oder gründen einen Naturschutzverein. Verändere auch du etwas und pack mit an! Denn auch du kannst die Zukunft unserer Welt mitgestalten. Mit Fotos des weltberühmten Fotografen Yann Arthus-Bertrand. Ab 10 Jahren.

      Kinder, die die Welt verändern
    • 2012

      Jede unserer Handlungen beeinflusst das Klima und unsere Umwelt – manchmal mit katastrophalen Folgen. Die Grenzen dessen, was unsere Natur noch aushalten kann, sind längst erreicht. Die Welt verzeichnet eine unglaubliche Anzahl an Naturkatastrophen: Hurrikans, Dürren, Hitzewellen, Waldbrände, Taifune, sintflutartige Regenfälle, verheerende Stürme, Tsunamis, Lawinen und Tornados. Dieses Buch schärft nicht nur unser Bewusstsein für die Bedrohung, der wir ausgesetzt sind, sondern es zeigt in eindrucksvollen Bildern und ebenso kenntnisreichen wie verständlichen Texten 100 Lösungen auf, die unseren Planeten retten können. Zu ihnen gehören praktische, alltägliche Dinge, die jeder von uns umsetzen kann – etwa keine Plastiktüten zu kaufen –, bis hin zu den fortschrittlichen technischen Lösungen, die kurz vor der Verwirklichung stehen und in den Händen von Regierungen und Unternehmen liegen. Wenn wir die Herausforderungen annehmen, vor die uns das Klima und die Ressourcenknappheit im 21. Jahrhundert stellen, können wir unsere Welt für künftige Generationen erhalten.

      100 grüne Lösungen die unsere Erde retten können