Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Isabel Kreitz

    1. Januar 1967

    Die deutsche Illustratorin, Jahrgang 1967, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Während eines Gastsemesters an der New Yorker Parsons School of Design kam ihr die Idee, sich fortan hauptberuflich mit Comics und Cartoons zu beschäftigen. Seitdem hat sie zahlreiche Comicalben, Hefte und Graphic Novels veröffentlicht und verdient ihren Lebensunterhalt – neben dem Verfassen und Zeichnen von Comics – mit Illustrationen aller Art. Ihre Arbeit zeichnet sich durch einen unverwechselbaren Stil aus und erstreckt sich über verschiedene künstlerische Bereiche.

    Nachtschatten
    Der 35. Mai als Comic
    Matz & Miep - Aua!
    Das doppelte Lottchen
    Häschen in der Grube
    Das doppelte Lottchen
    • 2021

      Alles Spaghetti! Matz und Miep haben Hunger! Hurra! Es gibt Spaghetti! Die können Matz und Miep schon ganz allein essen! Oder? Leider sind die leckeren Nudeldinger ganz schön glitschig und rutschen immer von der Gabel. Aber man kann sie prima schlürfen! Wenn bloß die Tomatensoße nicht so spritzen würde ... Zum Glück ist Spaghetti-Tag auch Badetag! Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

      Matz & Miep - Hunger!
    • 2021

      Vom Tauschen und Teilen Matz spielt mit den Autos. Miep will auch mitspielen - aber Matz will seine schönsten Autos nicht hergeben. Er will nicht tauschen, und Miep muss sich zufriedengeben. Aber manchmal ist das schönste Auto gar nicht unbedingt das beste! Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

      Matz & Miep - Meins!
    • 2021

      Ab ins Bettchen, Matz und Miep! Matz und Miep sind sehr müde. Die beiden schlafen ja schon beim Vorlesen ein! Jetzt schnell die Zähne putzen – das gehört vor jedem Schlafengehen dazu! Doch dann hat Matz seine liebe Not beim Schlafanzuganziehen. Miep hilft nach Kräften. Doch als Matz sich endlich ins Bett legen kann – fehlt plötzlich Miep! Wo steckt er bloß? Ohne Miep kann Matz nämlich auf gar keinen Fall einschlafen! Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

      Matz & Miep - Müde?
    • 2021

      Heile-heile Segen! Matz ist beim Spielen hingefallen. Aua! Das tut weh! Miep will unbedingt helfen. Soll er mal pusten - oder eine Liedchen pfeifen? Aber dann hat er eine noch viel bessere Idee, wie er Matz am besten trösten kann! Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

      Matz & Miep - Aua!
    • 2018

      Das doppelte Lottchen

      Ein Comic von Isabel Kreitz

      4,7(3)Abgeben

      Es ist schon merkwürdig, wenn sich zwei Mädchen in einem Ferienheim gegenüberstehen und feststellen, dass sie sich gleichen wie ein Ei dem anderen. Luise Palfy aus Wien hat zwar lange Locken und Lotte Körner aus München zwei geflochtene Zöpfe - das ist aber auch wirklich der einzige Unterschied. Sie beschließen, dem Geheimnis ihrer Ähnlichkeit auf den Grund zu gehen: Luise fährt als Lotte nach München zurück und Lotte als Luise nach Wien.

      Das doppelte Lottchen
    • 2018

      Fünf Schauergestalten beschließen, ihr einsames Schloss zu verlassen und in den Urlaub zu fahren. Nach ihrer Ankunft trennen sich ihre Wege. Den einen zieht es ins Kaufhaus, die andere an den Strand. Die anderen drei Gruselwesen tummeln sich im Museum, im Park oder auf dem Marktplatz. Suchen und gruseln − so viel Spaß kann ein Wimmelbuch machen. Das erste Wimmelbuch der Illustratorin und Comic-Künstlerin Isabel Kreitz ist ein Riesenspaß für Leser jeden Alters.

      Überall Gespenster
    • 2018

      Konrad muss einen Aufsatz über die Südsee schreiben. Zum Glück kann er seinen verrückten Onkel Ringelhuth um Hilfe bitten, der für jedes Problem eine Lösung weiß. Und tatsächlich: Der Onkel nimmt seinen Neffen kurzerhand mit auf eine abenteuerliche Reise in die Südsee. Ein sprechendes Zirkuspferd auf Rollschuhen begleitet sie. Alles Quatsch? Nicht am 35. Mai, denn an diesem Tag darf man sich nicht wundern, wenn einem allerhand kuriose Dinge zustoßen.

      Der 35. Mai als Comic
    • 2015

      Eine Kindheit „auf St Pauli“ in der Nachkriegszeit ist etwas Besonderes: besonders dreckig, hungrig, spießig und jenseits aller üblichen bürgerlichen Moralvorstellungen. Aber es ist so wie überall in Deutschland: Die Mütter organiseren den Kampf ums Überleben. Die Kinder spielen in den Ruinen. Es fehlen die Väter. Und die, die wieder auftauchen, sind kriegsgeschädigt, vor allem im Kopf. Es wächst eine „lebenshungrige“ junge Generation heran, die sich für Kino und Jazz interessiert, und ihre Sexualität in einer einer Welt entdeckt, in der Unverheiratete kein Hotelzimmer bekommen. Nichtmal auf St. Pauli.

      Rohrkrepierer
    • 2014

      Was für ein schöner Ostertag! Rumhoppeln, Freunde treffen, frische Luft schnuppern. Wäre da nicht diese Grube gewesen. Plumps! Weg ist das Häschen. Und landet unter der Erde, in der Kanalisation. Zum Fürchten! So dunkel, so feucht, so allein. Allein? Schon bald trifft Häschen neue Freunde, die gar nicht so fürchterlich sind, wie sie zuerst aussahen. Und muss sich entscheiden, ob es wieder an die frische Luft will.

      Häschen in der Grube