Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Roswitha Stemmer Beer

    Das Friedrich-von-Schiller-Kochbuch
    Familiäres
    An Selbstwert gewinnen
    Frauen reden
    So gewinne ich ...
    So glückt die Ehe
    • Viele Menschen sind nicht wirklich in sich zu Hause, fühlen sich in ihrer Haut nicht wohl, stehen nicht zu sich und sind deshalb unzufrieden und mehr oder minder unglücklich. Dies ist oft auch Ursache für Aggressionen und völlig überflüssige Auseinandersetzungen, für Zerstörung und Selbstzerstörung des Menschen von heute. Deshalb ist es so dringend wichtig, daß Menschen lernen, sich zu bejahen, ja zu lieben und mit sich ins reine zu kommen. Dieser Ratgeber enthält viele Impulse zur Selbstfindung, zu einer positiven Lebenssicht und Lebensgestaltung. Das Buch hebt hervor, was man auf seinem Weg vermeiden und was man am besten tun sollte, um sein Leben zu meistern.

      An Selbstwert gewinnen
    • In 30 amüsant zu lesenden Kapiteln wird hier der Familienalltag beleuchtet. Die erfahrene Ratgeber-Autorin weiß als Mutter von 3 Kindern, wovon sie redet und worüber sie so einfühlsam schreibt: Hausfrau und Mutter. Ein Universalberuf ? / Alles im Griff. Ordnung oder Chaos? / Macht Nörgeln glücklich? / Warum mich mein Mann nicht versteht / Wer liebt, bleibt jung / Schenken - die Kunst der Könige / Urlaub in Balkonien / Sind Männer die besseren Mütter? / Heimat - in sich finden / Grübeln bringt nichts - raus aus der Spur / Gefühle - zeigen oder verbergen? / Lang gewöhnt oder wunderbar vertraut? / Komplimente - Lügen oder Schmiermittel? / Das Programm im Hinterkopf / Weißt Du, das macht alles mein Mann / Runde Geburtstage - Lebenseinschnitte? / Ein Hoch auf den November! / Erben - bereichert, aber entzweit? / Kinder aus dem Haus - was dann? / Klatsch - Austausch zwischen Information und Intimität? Wieviel Mutter darf's denn sein? / Dankbarkeit - noch oder wieder modern?

      Familiäres
    • Abenteuer Lebensmitte

      Frauen im Wirbel der Lebensjahre

      Ein Buch, das betroffenen Frauen, deren Partnern und Familienanghe�rigen direkte Hilfe bietet. Es erl�utert physische und psychische Ursachen von Wechseljahrsbeschwerden und zeigt, wie sich diese Lebensphase zu einem positiven Neuanfang gestalten l��t.

      Abenteuer Lebensmitte
    • Das Buch zeigt, mit welchen Problemen ältere Menschen in der Liebe und in der Partnerschaft zu kämpfen haben und wie sie sich von eigenen Vorurteilen und dem Druck fremder Erwartungen befreien können.

      Zu alt für die Liebe?
    • Die Gesundheit des Korpers wurzelt in der Seele und umgekehrt sind viele korperliche Leieden im grunde ein Ausdruck sselischen Leidens. Dieses Buch beschreibt Zusammenhange zwischen Seele und Korper - nicht wissenschaftlich kompliziert, sondern allgemein verstandlich und nachvollziehbar. Es beleuchtet in 40 Kapiteln die psychosomatischen Hintergrunde der haufigsten gesundheitlichen Beschwerden und ist ein zuverlassiger Helfer und Begleiter durch den gesundheitlichen Lebensalltag. Nach einem lebensnahen "Fallbeispiel" und der Ableitung des psychosomatischen Zusammenhangs werden jeweils konkrete Ratschlage und Rezepte erteilt.

      So heilt die Seele den Körper
    • Liebeskämpfe

      Wie Töchter ihre Mütter abnabeln

      Töchter haben oft Schwierigkeiten, sich von ihren Müttern zu lösen, was häufig mit einer emotionalen Zerrissenheit zwischen Liebe und Hass einhergeht. Diese Ablösung ist ein mühsamer, aber kreativer Prozess, der sowohl der Tochter als auch der Mutter zugutekommt und Partnerschaft sowie Kooperation ermöglicht. Die Autorin schildert nicht nur die Psychodynamik dieser Liebeskämpfe, sondern zeigt auch die Schritte zur Entwicklung einer autonomen Persönlichkeit auf. Dies ermöglicht es der Leserin, sich – ob als Mutter oder Tochter – wiederzuerkennen und praktische Hilfen für eigene Entwicklungsprozesse abzuleiten. Roswitha Stemmer-Beer, selbst Mutter zweier Töchter und Tochter, stützt sich auf persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse aus einer repräsentativen Befragung zur Mutter-Tochter-Beziehung. Sie kombiniert diese Einsichten mit Fachwissen zu einem lebendigen Ratgeber, der anschaulich darlegt, wie die zärtliche Bindung zur Mutter liebevoll und energisch aufgelöst werden kann. Der Fokus liegt auf der Schaffung einer Beziehung, die von fürsorglicher Distanz und respektvoller Selbstständigkeit geprägt ist.

      Liebeskämpfe