Cristina Cevales-Labonde erläutert ausführlich die Gestaltungsmöglichkeiten eines Jahreszeitentisches, geeignete Naturmaterialien, die verschiedenen Stimmungen, Farben und Hintergründe. Ob zu Hause, im Kindergarten oder in der Schule: die Kinder lieben einen solchen Ort, an dem sie Naturschätze, Blumenkinder-, Jahreszeitenfiguren und vieles mehr bestaunen können. Das Buch bietet eine Fülle von Bastel- und Dekorationsvorschlägen für das ganze Jahr.
Cristina Cevales Labonde Bücher




Lavendel, Mohn, Vergissmeinnicht – holen Sie sich Ihre Lieblingsblumen ins Haus, sammeln Sie hübsche Gräser oder Beeren und zaubern Sie daraus einen wunderschönen Kranz! Für diese schöpferische, befriedigende Aktivität gibt es die verschiedensten Anlässe. Sie können damit anderen eine Freude machen, Feste gestalten oder Ihrem Zuhause eine malerische Note verleihen. Der Kreativität und Fantasie beim Kranzbinden sind keine Grenzen gesetzt.
Zuhause bei den Puppen
Puppenhäuser und Zubehör selbst gemacht
Dieses Buch zeigt, wie Sie Ihrem Kind ein schönes, fantasievolles und zum Spielen einladendes Puppenhaus bauen können – samt Möbeln und Zubehör. Die Autorin macht hierfür viele Vorschläge, abgestimmt auf das Alter und die jeweilige Entwicklung des Kindes. Mit ihrem ersten Buch schenkte Cristina Cevales-Labonde zahlreichen Biegepüppchen das Leben, nun hilft sie das passende Umfeld liebevoll und kreativ zu gestalten.
Welches Kind möchte nicht gern mit kleinen, beweglichen Püppchen spielen, sich in der Fantasie klein machen, sich verwandeln und in die Welt der Puppen eintauchen? Mit diesen 10 bis 15 cm großen liebenswerten Biegepüppchen können Kinder sehr vielseitig und Fantasie anregend spielen. Die langjährige Erzieherin Cristina Cevales-Labonde hat ein neues, eigenständiges Puppenmodell – angelehnt an die bekannte Waldorfpuppe – entwickelt, das diesem kindlichen Bedürfnis hervorragend entgegenkommt. Die Püppchen werden aus Naturmaterialien und Draht hergestellt, sind weich und stabil zugleich, beweglich und freundlich im Ausdruck, haben harmonische Körperproportionen und sehr lange haltbar. Frau Cevales-Labonde beschreibt genau, wie man solche Puppenkinder liebevoll bis ins kleinste Detail gestalten kann, und sie stellt als Anregung verschiedenste Puppenmodelle vor: Mutter, Vater, Großeltern, mehrere Kinder, Clown, Zirkusmädchen, Reiterin … Letztlich wird jedes einzelne Püppchen aber immer individuell ausfallen. Die Anleitungen sind so gehalten, dass die Erwachsenen bei vielen Arbeitsschritten auch etwas größere Kinder einbeziehen können.