Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

William F. Pepper

    Die Arbeit dieses Autors befasst sich mit den Komplexitäten des Völkerrechts und setzt sich durch seine Rechtspraxis und schriftliche Analyse für Gerechtigkeit ein. Seine Schriften untersuchen kritisch die Anwendung des Völkerrechts in bedeutenden Fällen und bieten aufschlussreiche Perspektiven auf Gerichtsverfahren. Er hat sich ausgiebig mit Menschenrechtsfragen beschäftigt und wichtige Diskussionen über internationale Rechtsstandards bereichert. Sein Engagement für diese Prinzipien zeigt sich in seiner Hingabe, die Verfolgung von Gerechtigkeit im globalen Maßstab zu untersuchen.

    In der Schusslinie
    Die Hinrichtung des Martin Luther King
    • 2003
      4,0(173)Abgeben

      Martin Luther King wurde in einem Komplott von US-Regierung, Militär, FBI und CIA beseitigt. Dass ein US-Gericht dies bestätigt hat, ist das Verdienst des Rechtsanwalts William F. Pepper, der den angeblichen Mörder seines Freundes King vertrat. Er deckt auf: Der Führer der amerikanischen Bürgerrechts- und Friedensbewegung musste sterben, weil er für die US-Regierung zu einer wirklichen Bedrohung wurde. Ein authentischer Politthriller.

      Die Hinrichtung des Martin Luther King
    • 1998

      Das maßgebliche Buch über die Hintergründe des Attentats auf Martin Luther King am 4. 4. 1968. William Pepper kommt in seiner brisanten Studie zu einem erstaunlichen Ergebnis: Der schwarze Bürgerrechtler und Friedesnobelpreisträger wurde das Opfer eines Komplotts.

      In der Schusslinie