Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Aeham Ahmad

    1. Januar 1988

    Aeham Ahmad, geboren in Damaskus, gehört der palästinensischen Minderheit in Syrien an und lebte bis 2015 mit seiner Familie im Flüchtlingslager Jarmuk. Sein musikalisches Talent wurde von klein auf gefördert, und er absolvierte mit Anfang zwanzig das Konservatorium in Damaskus und Homs. Trotz einer Verletzung seiner rechten Hand, die eine Karriere als klassischer Konzertpianist unwahrscheinlich macht, ist Ahmad zu einem eindrucksvollen Symbol der Hoffnung und Widerstandsfähigkeit geworden. Seine Musik, oft inmitten der Zerstörung des Lagers gespielt, vermittelt eine Botschaft des Friedens und der Menschlichkeit angesichts der Schrecken des Krieges.

    The pianist from Syria
    Taxi Damaskus
    Taxi Damaskus
    Und die Vögel werden singen
    • 2021
    • 2020
    • 2017

      Und die Vögel werden singen

      Ich, der Pianist aus den Trümmern

      4,3(660)Abgeben

      Ein zutiefst beeindruckendes Zeugnis von Widerstand und Zuversicht: Ein junger Mann spielt Klavier inmitten der Bombenkrater. Für seine Nachbarn, vor allem für die Kinder, um sie von den Schrecken des Krieges abzulenken. Über YouTube hat sein Spiel Menschen auf der ganzen Welt erreicht und bewegt. Nun erzählt Aeham Ahmad seine ganze Geschichte. Von seiner behüteten Kindheit in einem noch friedlichen Syrien, von seinem blinden Vater, dem Instrumentenbauer, von seinen Freunden Mahmoud und Meras, mit denen er durch die Straßen von Damaskus zieht. Doch er erzählt auch von den Anfängen der Rebellion, dem Beginn des schrecklichen Krieges und von seiner lebensgefährlichen Flucht nach Deutschland, das ihm zur neuen Heimat werden muss. Und immer wieder ist es seine Musik, die andere Menschen getröstet, ermutigt und ihm selbst buchstäblich das Leben gerettet hat.

      Und die Vögel werden singen