Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Philip José Farmer

    26. Januar 1918 – 25. Februar 2009

    Philip José Farmer war ein amerikanischer Autor, der hauptsächlich für seine Science-Fiction- und Fantasy-Romane und -Kurzgeschichten bekannt ist. Seine Werke zeichnen sich durch die Auseinandersetzung mit sexuellen und religiösen Themen aus und durch seine Faszination für und die Neuerfindung der Legendenwelt pulpiger Helden. Gelegentlich verfasste er auch augenzwinkernde Werke unter Pseudonymen, als ob sie von fiktiven Charakteren geschrieben worden wären.

    Philip José Farmer
    Das Dungeon 4
    Das dunkle Herz der Zeit
    Exotische Welten
    Ein Himmelsstürmer in Oz. Fantasy
    Die Welt der tausend Ebenen
    Die Seelenträumerin. Science Fiction Roman
    • Der fünfbändige World-of-Tiers Zyclus, hier erstmals in einem Band zusammengefaßt, gehört mit seinen atemberaubenden Verfolgungsjagden durch Raum und Zeit zu den spannendsten Science-Fiction-Serien überhaupt.

      Die Welt der tausend Ebenen
    • Er liebt ein Mädchen, das wie ein Mensch aussieht, aber kein Mensch ist. Seine Unwissenheit bringt das Mädchen in tödliche Gefahr. Philip Jose Farmers berühmtester Roman, der bei seinem Erscheinen in Amerika wie eine Bombe einschlug, weil erstmals sexuelle Beziehungen zwischen einem Menschen und einem Nichtmenschen geschildert wurden.

      Die Liebenden
    • Vor keifenden Ehefrauen, rasenden Bullen und verzweifelten Gläubigern war Tom Mix auf der Erde geflohen. Er war zu Fuß geflohen, zu Pferde und in Autos. Aber diesmal war es anders. Er floh zum erstenmal mit einem Boot - und das hatte er weder auf seinem Heimatplaneten noch auf der Flußwelt je getan. Mit diesen Sätzen beginnt »Flußwelt«, ein neuer Kurzroman aus dem berühmten gleichnamigen Zyklus, dessen erster Band Philip Josä Farmer den begehrten HUGO eintrug und der in seiner Gesamtheit als SF-Ereignis ersten Ranges gefeiert wurde. »Flußwelt« ist die zentrale Erzählung des vorliegenden Sammelbandes, der Farmers Entwicklung auf dem Gebiet der Kurzgeschichte von den sechziger bis zu den achtziger Jahren dokumentiert und seine tabubrechenden Themen herausstellt. Zusammen mit dem Band »Bizarre Beziehungen« liegen nun mit »Schockvisionen« die besten Stories des Autors vor, den der amerikanische Kritiker Leslie A. Fiedler den »größten SF-Schriftsteller aller Zeiten« nannte. Enthält die Texte: Rastignac der Teufel Dschungel-Stuß-Kid im Tran Blech und Gold Vater ist im Keller Henry Miller auf Patrouillenflug Flußwelt Philip José Farmer - Eine Bibliographie von Joachim Körber & Uli Kohnle

      Schockvisionen