Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Leon Chaitow

    1. Januar 1937
    Natürliche Wege zu einem langen Leben
    Wassertherapie zu Hause
    Palpationstechniken und Diagnostik
    Neuromuskuläre Techniken in der manuellen Medizin und Osteopathie
    Positional-Release-Techniken in der manuellen Medizin und Osteopathie
    MuskelEnergieTechniken in der Osteopathie und manuellen Medizin
    • 2003

      Beeindruckend sind die beschriebenen anatomischen und physiologischen Grundlagen. Die Säule (..) in diesem Buch findet jeder Therapeut nützliche Hinweise und interessante Anregungen. Physikalische Therapie in Theorie und Praxis, Heft 3/04. Es ist gut geeignet als Nachschlagewerk und auch zum selbstständigen Lernen der Techniken. Physiopraxis, Thieme Verlag Insgesamt ein übersichtliches Buch, das für jeden Arzt, auch wenn er/sie manualmedizinisch nicht fortgebildet ist, gute, leicht erlernbare Techniken beinhaltet, die effizient am Patienten angewendet werden können. Kärntner Ärzte Zeitung Die Anleitungen zur Beseitigung von Muskel- und Gelenkbeschwerden sind exakt und leicht verständlich dargestellt. Therapie + Praxis, Heft 1/04

      Positional-Release-Techniken in der manuellen Medizin und Osteopathie
    • 2002

      Chaitow gibt einen profunden Überblick über die Ursachen myofaszialer Dysfunktionen: die unterschiedlichen Systeme der Reflexund Schmerzpunkte (z. B. Tender- und Triggerpunkte) deren diagnostische und therapeutische Konzepte. Das Buch ermöglicht ein rasches und sicheres Aufsuchen der Dysfunktionen und leitet gezielt durch die bewährten Behandlungsmöglichkeiten. Ein Grundlagenwerk für Osteopathen, Manual- und Körpertherapeuten.

      Neuromuskuläre Techniken in der manuellen Medizin und Osteopathie
    • 2001

      Palpieren erfordert Sensibilität, technische Fähigkeiten und das Wissen über die exakte Auswertung und Interpretation der Befunde. Dieses Lehr- und Arbeitsbuch hilft mit seinen ausführlichen Erklärungen und zahlreichen praktischen Übungen sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen, ihre Untersuchungstechnik zu verfeinern. Ein Muss für jeden, der osteopathisch/ manualtherapeutisch tätig ist.

      Palpationstechniken und Diagnostik