Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nancy Thayer

    Nancy Thayer erschafft Romane, die sich mit den Geheimnissen und der Romantik von Familie und Beziehungen auseinandersetzen. Mit Humor und Einblick fängt sie die Erfahrungen des Älterwerdens und die Abenteuer ein, die das Leben mit sich bringt. Ihre Arbeit ist bekannt für ihre scharfen Beobachtungen menschlicher Verbindungen und Liebe, geschrieben mit einer leichten Hand und Witz.

    Aber die Liebe bleibt
    Ein Morgen am Meer
    Entscheidung für die Liebe
    Nell
    Liebe aus zweiter Hand
    Gläsernes Glück
    • Als Joanna ungewollt schwanger wird, weiß sie, daß mit ihrem Liebhaber als treusorgendem Familienvater nicht zu rechnen ist - denn er kann sich nicht mit der Idee anfreunden, Vater von Zwillingen zu werden. Joanna ist wild entschlossen, ein neues Leben anzufangen, aber es ist kein Kinderspiel, auf sich allein gestellt mit Vierzig Zwillinge zu bekommen. Sie kauft sich ein schönes altes Haus auf CapeCod und schafft sich dort ein Zuhause, das sie sich insgeheim immer gewünscht hatte, aber in der Hektik des New Yorker Lebens nie verwirklichen konnte. Doch das Glück ist nicht so einfach zu planen oder mit Geld zu kaufen - eines ihrer Kinder stirbt, und das schöne alte Haus geht in Flammen auf. Joanna aber wird kämpfen und ihren Weg finden.

      Gläsernes Glück
    • Nach jahrelanger Ehe zieht Zelda, Ehefrau eines amerikanischen Professors, Bilanz: die schwierige Beziehung zu ihren Stieftöchtern und die Mühsal, Familie und Beruf in Einklang zu bringen.

      Liebe aus zweiter Hand
    • Nell

      Roman einer geschieden Frau

      3,0(1)Abgeben

      Die geschiedene Nell, auf der Suche nach einem neuen Partner, erkennt nach einem Sommer mit dem Einzelgänger Andy, dass sie dem Leben mit ihren zwei Kindern auch allein gewachsen ist.

      Nell
    • Kelly MacLeod ist nervös. Es ist der erste Fall der zierlichen jungen Richterin und sie weiß, dass sie keinen Fehler machen darf. Vor ihr steht Tessa, zwölf Jahre alt, blond, hochaufgeschossen und - todunglücklich. Ihre Eltern streiten erbittert um das Sorgerecht und Kelly spürt Tessas Not: wie soll sie sich zwischen den Menschen entscheiden, die sie liebt? Als Kelly dann Randall, Tessas Vater, näher kennen lernt, ahnt sie, dass auch sie eine Entscheidung treffen muss. Ein großer, bewegender Roman, der hochaktuelle Fragen aufgreift: was macht eine Familie aus? Was bedeutet es, Eltern zu sein? Und wie lässt sich die Liebe retten?

      Entscheidung für die Liebe
    • Sara führt eine glückliche Ehe, doch der Wunsch nach einem Kind bleibt unerfüllt. Trotz aller Versuche, einschließlich magischer Rituale und Operationen, droht ihre Ehe zu zerbrechen. Eine ungewöhnliche Frau hilft ihr schließlich auf unerwartete Weise. Nancy Thayer beschreibt einfühlsam den Umgang mit diesem tiefen Wunsch.

      Ein Morgen am Meer
    • Linda und Owen McFarland sind seit sieben Jahren glücklich verheiratet. In der Zwischenzeit ist aus Bruce, Owens Sohn aus erster Ehe ein junger Mann geworden, der fleißig für seinen High-School-Abschluß arbeitet. Und auch Lindas Tochter Emily, wie Bruce ebenfalls aus einer früheren Verbindung, fühlt sich geborgen in der neuentstandenen Familie. Beide Kinder gehen in ein Internat, das sie sich selbst ausgesucht haben. Da passiert das Undenkbare: Kurz vor den Herbstferien versucht Emily, sich das Leben zu nehmen, weigert sich aber hinterher, über ihre Motive zu sprechen. In einer Nervenklinik versucht eine Therapeutin, ihr zu helfen. Als Linda endlich ihr Schweigen bricht, beschuldigt sie den Stiefbruder Bruce, sie vergewaltigt zu haben. Bruce hingegen schwört, es nicht getan zu haben. Einer von beiden lügt - aber wer?§Nancy Thayer beschreibt einfühlsam und mit großer Sensibilität, wie diese Familie unter der unglaublichen Last der Anschuldigung zu zerbrechen droht, sie zeigt auch, wie Linda und Owen gemeinsam einen Weg aus der Krise finden.

      Aber die Liebe bleibt
    • Die Geschichte von 3 Frauen: der erfolgreichen Diane, ihrer gerade verwitweten Mutter Jean und ihrer heftig verliebten Tochter Julia. Den Konflikten und Träumen und völlig verschiedenen Auffassungen vom Sinn des Lebens geht die Autorin (Jg. 1944) unterhaltsam und spannend nach.

      Frauen aus guter Familie