Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

James Ellroy

    4. März 1948

    James Ellroy ist ein Meister des Hardboiled-Krimis, berühmt für seinen unverwechselbaren telegrafischen Stil, der überflüssige Wörter auslässt und oft Satzfragmente verwendet. Seine Werke zeichnen sich durch dunklen Humor, dichte Handlungsstränge und eine unerbittlich pessimistische Weltsicht aus. Ellroy befasst sich mit der Darstellung des amerikanischen Autoritarismus und trägt den Spitznamen "Dämonenhund der amerikanischen Kriminalliteratur". Seine Romane werden für ihren scharfen Blick auf die Schattenseiten der Gesellschaft und ihre unverkennbare stilistische Dringlichkeit gefeiert, die den Leser in einen Strudel aus Spannung und Zynismus zieht.

    James Ellroy
    Browns Grabgesang
    Stadt der Teufel
    LAPD '53
    Tod im Zwiebelfeld
    Die Bezauberer
    Ein amerikanischer Thriller
    • Macht, Milliarden und Mord im Amerika der Kennedys. James Ellroy erzählt von der Kehrseite des Mythos jener Jahre. Es ist auch die Geschichte eines vielfachen Verrats und einer Männerfreundschaft zwischen zwei ungleichen FBI-Agenten, deren erbittertster Widersacher im Sold des Multimillionärs Howard Hughes steht.

      Ein amerikanischer Thriller
    • Die Bezauberer

      Roman | Der große Hollywood-Roman um den Tod von Marilyn Monroe! - »Einer seiner besten Romane!« Sunday Times

      3,5(2)Abgeben

      Freddy Otash hat eine Verabredung mit dem Tod! Los Angeles im August 1962: Die Stadt leidet unter einer Hitzewelle. Marilyn Monroe wird tot aufgefunden. Ein halbwegs bekanntes Filmsternchen entführt. Das LAPD schaltet auf Angriff: Kann Chief Bill Parker aus Marilyns Tod Kapital schlagen? Der legendäre Schnüffler Freddy Otash soll ihm Informationen beschaffen. Der unehrenhaft entlassene Ex-Cop ist schmierig und korrupt. Doch er ist der Richtige für den Job. Freddy kämpft sich durch einen menschlichen Dschungel, wo niemand will, dass die Wahrheit ans Licht kommt. Er nimmt sich auch Jack und Bobby Kennedy vor und mit ihnen gleich das ganze Weiße Haus. Und schließlich entlarvt er Marilyn Monroes letztes Spiel, in einem albtraumartigen Los Angeles, das er mit erschaffen hat und das ihn jetzt mit sich selbst konfrontiert: mit seiner Komplizenschaft und seinem Wahn. »Ellroy gibt alles in diesem Buch, beim Lesen ist man von einer Art Fieber befallen.« Los Angeles Times »Dieser Roman strotzt vor Leben und atmet einen Hauch von Verfall.« The Washington Post »Es ist schlicht unmöglich, diesen Roman aus der Hand zu legen.« Daily Mail

      Die Bezauberer
    • Tod im Zwiebelfeld

      • 651 Seiten
      • 23 Lesestunden
      4,1(20095)Abgeben

      Bei einer nächtlichen Kontrollfahrt sichten Ian und Karl, Streifenpolizisten aus Los Angeles, einen verdächtigen Wagen, dessen hinteres Nummernschild nicht beleuchtet ist. So treffen sie auf Greg, einen durchgeknallten Kriminellen, und seinen Komplizen Jimmy. Es kommt zu einem Mord ... Eine erschreckend wahre Geschichte über zwei junge Polizisten von denen nur einer jene tragische Nacht in L.A. überlebt hat. "Joseph Wambaugh erzählt mitreißend übe eine zweifache Tragödie, eine physische und eine psychologische." Truman Capote

      Tod im Zwiebelfeld
    • LAPD '53

      Einblicke in die Hauptstadt das Verbrechens, Los Angeles - mit authentischen Fotos und Ellroys Insiderberichten

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,7(3)Abgeben

      „Ich liebe es, über die amerikanische Geschichte nachzudenken, über die Geschichte L.A.s nachzudenken. Ich liebe es, über Verbrechen zu brüten.“ James Ellroy Der unumstrittene Meister der Kriminalliteratur hat sich mit dem Los Angeles Police Museum zusammengetan, um ein erstaunliches Werk über das L.A. des Jahres 1953 zu verfassen. Beim Durchforsten des Museumsarchivs entdeckte Ellroy, dass dieses Jahr zahlreiche ungewöhnliche Bilder hervorgebracht hat und hat zu einigen von ihnen kurze Texte geschrieben, in denen er die Verbrechen und die Arbeit der Polizeit beleuchtet: Die Stadt der Engel, ein Hexenkessel vor dem Herrn!

      LAPD '53
    • Los Angeles, 1951: Ausgerechnet am Weihnachtsabend überfallen Unbekannte das Nachtcafé »The Nite Owl« und töten sämtliche Gäste und das Personal. Ed Exley, Jack Vincennes und Bud White vom Los Angeles Police Department sollen den Fall klären – doch als sich ihre Wege kreuzen, bahnt sich eine Katastrophe an: Jeder von ihnen hat seine eigene Rechnung zu begleichen ...

      Stadt der Teufel
    • »Ellroy ist der wohl wahnsinnigste unter den lebenden Dichtern und Triebtätern der amerikanischen Literatur.« Süddeutsche Zeitung Fritz Brown, ein Kalifornier deutscher Abstammung, ist nur dem Namen nach Privatdetektiv, denn der ehemalige Cop und Alkoholiker hat noch nie in Kriminalfällen ermittelt. Seine Detektei betreibt er aus Abschreibungsgründen. Als er eines Tages eher zufällig auf einen langen zurückliegenden Korruptionsskandal stößt, nimmt er die Herausforderung an: Der Fall wird für ihn zu einem Rachefeldzug für sein eigenes, verpfuschtes Leben.

      Browns Grabgesang
    • Dallas, 22. November 1963: John F. Kennedy ist ermordet und die Hintergründe des Attentats auf den Präsidenten werden vertuscht. Ein junger Polizist kommt in Dallas an, mit einem Überstellungsmandat und 6000 Dollar. Eine höllische Reise durch die wildesten Jahre der amerikanischen Geschichte beginnt – eine atemlose Irrfahrt durch explodierende amerikanische Träume.

      Ein amerikanischer Albtraum
    • Hollywood 1950: In der Traumfabrik beginnt die große Hatz auf Kommunisten und angebliche Sympathisanten. Gleichzeitig beunruhigt ein offenbar irrsinniger Mörder die Bewohner der Stadt, der seine Opfer mit Bisswunden verstümmelt. Ein Roman über drei gefährliche Männer, ihre Schuld, Verstrickung und letztliche Erlösung

      Blutschatten
    • Die Rothaarige

      Die Suche nach dem Mörder meiner Mutter

      4,0(132)Abgeben

      Ein ungelöster Mord wird zum tragischen Beginn eines Schriftstellerlebens Geneva “Jean” Ellroy wurde 1958 in einem schäbigen Vorort von L.A. vergewaltigt und ermordet. Der Täter wurde nie gefasst, die Ermittlungen eingestellt und der Fall als tragischer Ausgang einer durchzechten Nacht ad acta gelegt. James Ellroy war damals zehn Jahre alt. Der Mord an seiner Mutter wurde seine Obsession. In den kommenden Jahrzehnten hat er die verstörenden Erinnerungen abwechselnd verdrängt und im Schreiben heraufbeschworen. Erst 1994 stellt er sich dem Trauma seines Lebens. Zusammen mit dem pensionierten Detective Bill Stoner begibt Ellroy sich auf die Suche: nach seiner Mutter, ihrem Mörder – und seiner Erlösung.

      Die Rothaarige
    • White Jazz

      • 511 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,0(8036)Abgeben

      Los Angeles 1958: Korruption, Gewalt, Drogen und Prostitution gehören immer mehr zur Tagesordnung. Dave Klein, sowohl Lieutnant des LAPD als auch Gelegenheitskiller, gerät übel zwischen die Fronten, als das FBI im mafiösen Milieu der Berufsboxer ermittelt. Ausgerechnet Howard Hughes erteilt ihm den Auftrag, der Schauspielerin und ehemaligen Prostituierten Glenda Bledsoe den Garaus zu machen.

      White Jazz