Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Werner Schmidli

    30. September 1939 – 14. November 2005
    Schlitzohr
    Teufel und Beelzebub. Kriminalroman
    Bergfest. Kriminalroman
    Warum werden Bäume im Alter schön
    Guntens stolzer Fall
    Der Mann am See. Roman
    • Der Mann am See. Roman

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Ein liebevolles und präzises Porträt der Landschaft um den Murtensee, das einen Mikrokosmos einer Kleinstadt und einen Kriminalfall umfasst. Ein stiller und spannender Kriminalroman, souverän erzählt.

      Der Mann am See. Roman
    • Fünf Männer treffen sich in einem Hotel am Furkapass, um ihre Vergangenheit mit ihrem ehemaligen Lehrer zu reflektieren. Erinnerungen an alte Konflikte werden wach, während sie die alpine Atmosphäre genießen. Das Fest, das Werner Schmidli inszeniert, birgt unerwartete Überraschungen und nostalgische Momente.

      Bergfest. Kriminalroman
    • Gunten wird siebzig und kämpft mit seinem Herzen und dem Verzicht auf Wein. Trotz seiner Selbstzweifel und Angst vor dem Tod hofft er auf neue Anfänge, insbesondere mit Eugenie, einer Witwe, die er trifft. Altmeister Schmidli begleitet Gunten zum vierten Mal und beleuchtet sein Leben und die Menschen um ihn.

      Teufel und Beelzebub. Kriminalroman
    • Alfons mag Waltraud; nie würde er ihr etwas zu Leide tun. Aber da ist seine verzweifelte finanzielle Lage, und da ist das kleine Vermögen, das Waltraud ihm vererben wird. Fragt sich nur wann. Waltraud ist zwar 75, aber kerngesund. Alfons beschließt, den Dingen ein wenig nachzuhelfen. Ein amüsanter und souverän erzählter Kriminalroman von einem Meister des Genres.

      Schlitzohr
    • An einem windigen Frühlingsabend begegnen sich zwei Männer auf einer Flußbrücke der Stadt, in der sie aufgewachsen und zur Schule gegangen sind. Für einen kurzen Sommer lang beschließen sie, die Rollen zu tauschen.

      Der Seidenrosenbaum
    • In einem Steinbruch hat man die Leiche eines Jungen gefunden, und an einem Hochsitz unweit des Steinbruchs hat sich ein Mann erhängt. Alle Spuren führen nach Amsterdam. Und so bricht Gunten, den Kriminalfälle schon immer interessierten, eines Tages - heimlich und ohne seine Freundin einzuweihen, die sich um seine Gesundheit sorgt - nach Amsterdam auf. Ein raffinierter literarischer Krimi in der Nachfolge von Glauser und Dürrenmatt.

      Der Mann aus Amsterdam
    • Oswald, Mitte 60, gesundheitlich angeschlagen, der sich zudem mit dem Altern schwer tut, fährt auf eine griechische Halbinsel, um zu sterben. Aber er schiebt den Entschluss, sich umzubringen, vor sich her; der Ort beginnt ihm zu gefallen, zudem nimmt er sich einer alten und verwahrlosten Katze an. Und wie sich zwischen ihnen eine Beziehung entwickelt und die Katze sich erholt, verliert sich das Gefühl, ausserhalb von allem zu sein. Er hat plötzlich Verantwortung übernommen. Und er verliebt sich in eine Griechin. Als sich dann eine Gelegenheit ergibt, aus dem Leben zu scheiden, hängt er, in höchster Not und Gefahr, an seinem Leben.

      Oswalds Kater
    • Anmerkung: Der Roman spielt sich in Murten und Umgebung ab.

      Der Mann am See