Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Knut Hamsun

    4. August 1859 – 19. Februar 1952

    Knut Hamsun widmete seine literarischen Bestrebungen der Erforschung der Komplexität des menschlichen Geistes und versuchte, das „Flüstern des Blutes und das Flehen des Knochenmarks“ einzufangen. Sein einflussreiches Werk, das sich durch psychologische Tiefe auszeichnet, etablierte ihn als eine Schlüsselfigur der modernen Literatur. Hamsuns Vision setzte die Erforschung tiefgreifender innerer Erfahrungen als vorrangiges Thema literarischer Untersuchung durch.

    Knut Hamsun
    Romane 2
    Die schönsten Romane: Segen der Erde. Das letzte Kapitel. Hunger
    Segen der Erde
    Auf überwachsenen Pfaden. Roman. Neu übertr. v. Alken Bruns
    Sklaven der Liebe und andere Novellen
    Die großen Erzählungen
    • 2024

      In seinen oft vergessenen Erzählungen zeigt Knut Hamsun eine heitere und groteske Seite. Er erzählt von einem Schriftsteller auf Lesereise, einer Frau mit einem ungewöhnlichen Plan und einer Fliege als Mitbewohner. Diese Sammlung offenbart Hamsuns humorvolles Talent und ist eine Entdeckung für seine Leser.

      Eine ganz gewöhnliche Fliege und andere heitere Erzählungen
    • 2023

      Die Weiber am Brunnen

      Roman

      • 372 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Im Roman "Die Weiber am Brunnen" von Knut Hamsun, erstmals 1920 veröffentlicht, wird das Leben in einer kleinen norwegischen Gemeinde eindrucksvoll skizziert. Die Geschichten der Frauen, die am Brunnen zusammentreffen, spiegeln ihre Hoffnungen, Träume und Konflikte wider. In dieser Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, wurde der Text behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Die Publikation bietet einen tiefen Einblick in Hamsuns literarisches Schaffen und die gesellschaftlichen Strukturen seiner Zeit.

      Die Weiber am Brunnen
    • 2023

      Segen der Erde; Roman

      in Großdruckschrift

      • 600 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Der Verlag Megali hat sich auf die Reproduktion historischer Werke in Großdruck spezialisiert, um Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit das Lesen zu erleichtern. Diese Initiative ermöglicht es einer breiteren Leserschaft, Zugang zu bedeutenden Texten der Vergangenheit zu erhalten und deren Inhalte zu genießen.

      Segen der Erde; Roman
    • 2023

      Die Erzählung reflektiert die persönlichen Herausforderungen und emotionalen Kämpfe des Autors, der seinen Job in einem Café verloren hat und damit auch seine Freude im Leben. Durch das Schreiben versucht er, seine Gefühle zu verarbeiten und eine Art cathartische Erleichterung zu finden. Die Verbindung zwischen Verlust und dem Streben nach innerer Heilung steht im Mittelpunkt dieser bewegenden Erzählung.

      Sklaven der Liebe und andere Novellen
    • 2017

      An des Reiches Pforten

      Schauspiel in vier Aufzügen

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der Schauspiel in vier Aufzügen bietet einen Einblick in die dramatischen Themen und Charaktere der Zeit um 1895. Durch seine unveränderte Neuausgabe wird die historische Relevanz und die literarische Qualität des Werkes bewahrt. Leser können sich auf eine fesselnde Inszenierung von Konflikten und Emotionen freuen, die typisch für das Theater jener Epoche sind.

      An des Reiches Pforten
    • 2012

      Neue Erde. Roman

      • 268 Seiten
      • 10 Lesestunden

      "Neue ErdeRoman" von Knut Hamsun ist eine Replik eines vor 1923 veröffentlichten Buches, das seitenweise von Menschen restauriert wurde, um es in möglichst originalgetreuer Form anzubieten. Das Buch wurde mit Print-on-Demand-Technologie erstellt.

      Neue Erde. Roman
    • 2010

      Auf Hamarøy, im Norden Norwegens, hat Steven Holl ein Dokumentationszentrum für den norwegischen Schriftsteller Knut Hamsun (1859- 1952) errichtet. Das eigenwillige Bauwerk reflektiert die nicht minder aussergewöhnliche Persönlichkeit des Dichters. Das Zentrum in der kargen Landschaft Hamarøys, in der Hamsun gelebt und gearbeitet hat, die Stille und Einsamkeit, fordern auf, sich auf ihn und sein Werk einzulassen. Das Buch dokumentiert die Verbindung zwischen Hamsun, der Architektur und der Landschaft. Der Fotograf Iwan Baan setzt die Landschaft und das Gebäude in Beziehung zueinander und historische Dokumente veranschaulichen Hamsuns widerspruchsvolles Leben und das einflussreiche Werk, u. a. der Roman Hunger (1891), mit dem Hamsun literarischen Weltruhm erlangte. 1920 wurde er mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. Mit Fotografien von Iwan Baan.

      Hamsun, Holl, Hamarøy
    • 2008

      Der Band versammelt die nachhaltigsten Erzählungen des norwegischen Nobelpreisträgers Hamsun, der das Spannungsfeld zwischen rastlosem Landstreicherdasein und entbehrungsreichem bäuerlichen Leben meisterhaft darstellt. Enthalten sind die Erzählungen: Schwärmer, Eine ganz gewöhnliche Fliege mittlerer Größe, Vagabondage.

      Vagabondage. Seine schönsten Erzählungen. Band 2
    • 2005

      Excerpt from ErzählungenQidyter fein, beià t be6 932enfcbentumeà übnvoll fein. 9)?enfdyentum ià ba6 %emufitfein be6 Bufammeubangeà aller Âinge, Daà baran6 refultierenbe nie ruhenbe 23m anttvortliÂfeitÃgefübl gegenüber Dem ÂÃttlidyen baà fid) biemieben in Der menfcblicbeu Âeele aà Âemifi'eu ber I)Ãd)v à en Âittlid)üit manife?iert. ÂÃttlid) ià ber unfe ber ben $ierfababer auf mei %eineu 3um 932en cben hebt. ?3iele6 fait «heà im irbifcben Âafein unb 8ufammew mirfen, rennt bagegen binbernb cm; Daà finb bie Âefpen?er ber 8in?emiÃ, Die 58ertreter be6 2eufelà , beffeu Jäeeu fdwren ba6 'didytertum befit unb fid) bien?bat macht, um ba6 bÃd)ih Âebeimnià 5u verfünben. Rnut amfun iii ÂiÂter mei! Er fid) ?et6 mm ber  fi£eu Sbee otte6.

      Die großen Erzählungen
    • 2002