Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Uta Frith

    25. Mai 1941

    Uta Frith ist eine wegweisende Entwicklungspsychologin, deren Arbeit unser Verständnis von Autismus und Legasthenie tiefgreifend geprägt hat. Ihre Forschung befasst sich mit der kognitiven Neurowissenschaft dieser Zustände und versucht, deren Komplexität zu entschlüsseln. Durch ihre einflussreichen Schriften und ihre Mentorenschaft hat sie Generationen von Forschern und Klinikern inspiriert und dem Fachgebiet einen unauslöschlichen Stempel aufgedrückt.

    Autism
    Autism and Talent
    Two Heads: A Graphic Exploration of How Our Brains Work with Other Brains
    Two Heads
    What Makes Us Social?
    Autismus
    • 1992

      Autismus ist eine Störung, die zurzeit in aller Munde ist. In der Literatur und in Filmen und Reportagen wird dabei oft über Menschen berichtet, die einerseits sehr viele alltägliche Dinge nicht tun können, andererseits aber über absolut faszinierende Inselbegabungen verfügen. Doch wie sieht die Realität hinter dieser Berichterstattung aus? Diese Sehr kurze Einführung bietet einen klaren Überblick über den aktuellen Wissensstand zu Autismus und zum sog. Asperger Syndrom. Uta Frith, eine herausragende Expertin zum Thema, erklärt das breite Spektrum an verschiedenen Störungsformen, das sich hinter diesen beiden Bezeichnungen verbergen kann. Die Autorin geht der Frage nach, ob es tatsächlich zu einem plötzlichen Anstieg der Erkrankungszahlen gekommen ist, und sie stellt die neurowissenschaftlichen, psychologischen, genetischen und Umweltfaktoren vor, die Einfluss nehmen können beim Auftreten dieser Störung. Dieses kurze und gut lesbare Buch klärt zudem die psychologischen Hintergründe des Savant-Phänomens und gibt wertvolle Einblicke darin, wie es sich anfühlt, als Menschen mit Autismus Spektrum Störung zu leben. Weitere sehr kurze Einführungen

      Autismus