Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John Burningham

    27. April 1936 – 4. Januar 2019

    John Burningham war ein herausragender Schöpfer von Kinderbüchern, der für seinen unverwechselbaren Illustrations- und Erzählstil gefeiert wurde. Seine Werke erkunden oft Themen wie Abenteuer, Fantasie und die Welt aus der kindlichen Perspektive, präsentiert mit einer frischen und fesselnden Sichtweise. Burninghams Ansatz zeichnete sich durch eine einzigartige visuelle Ästhetik und eine bemerkenswerte Fähigkeit aus, die Essenz der Kindheit einzufangen. Seine Beiträge zur Kinderliteratur brachten ihm bedeutende Anerkennung ein und festigten sein Erbe.

    Wolkenland
    Borka
    He, du! Runter von unserm Zug!
    Das Zauberbett
    Was ist dir lieber ...
    Trubloff, die Maus die Balalaika spielte
    • 2011
    • 2010

      Bitte nichts verraten Marie Elaine hat einen Kater, der Malcolm heißt. Meistens liegt er auf dem Sofa und schläft. Nur zu gerne würde sie wissen, was er nachts so treibt. Eines Abends steht er verkleidet vor ihr. Marie Elaine fragt ihn, wo er in diesem Aufzug hinwolle. Das sei ein Geheimnis, aber wenn sie sich auch verkleidete, würde er sie mitnehmen, antwortet ihr der Kater. Gemeinsam gehen sie durch die Nacht an einen geheimen Ort. Dort findet eine Party statt. Die Königin der Katzen hat zu einem großen Festessen eingeladen. Als Marie Elaine wieder nach Hause kommt, ist sie ganz müde und schläft schon auf dem Sofa ein. Ihre Mutter wundert sich am nächsten Morgen. Doch Marie Elaine verrät das Geheimnis nicht.

      Das ist ein Geheimnis
    • 2008

      Jede Frau, jeder Mann und jedes Kind auf diesem Planeten steht unter dem Schutz der Menschenrechte. Wo immer wir leben, wer immer wir sind, dies sind unsere Rechte, niemand darf sie uns wegnehmen. Zur Feier des sechzigsten Jahrestages der Unterzeichnung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte erscheint diese einzigartige Sammlung in Zusammenarbeit mit Amnesty International. Die Artikel wurden von international bekannten Illustratoren gestaltet. Vorworte von Amelie Fried und Max Herre.

      Wir sind alle frei geboren
    • 2005

      Der Bilderbuchklassiker von John Burningham als Sonderedition mit Originalskizzen Borka ist wirklich eine ungewöhnliche Wildgans, denn sie hat keine Federn. Fürs erste hilft ein Pullover, aber als sich die anderen Gänse auf den Weg in den Süden machen, bleibt Borka zurück, weil sie nicht fliegen kann. Es beginnt eine aufregende Zeit, bis Borka Freunde und endlich in Hagenbecks Tierpark eine neue Heimat findet. „Mein Publikum sind nicht nur Kinder, sondern alle Menschen. Ich arbeite mit den künstlerischen Mitteln der Vereinfachung, aber weit entfernt von kindlicher Verniedlichung.“ John Burningham

      Borka
    • 2004
    • 1999

      Die in die Familie aufgenommene Promenadenmischung Albert stellt sich als Tausendsassa heraus. (ab 5).

      Albert kommt
    • 1997
    • 1994

      Endlich wieder zu Hause, entdeckt der Weihnachtsmann ein vergessenes Päckchen in seinem Sack. Es ist für Hansi Schlumfenberger bestimmt, der hoch oben in den Bergen wohnt. Um ihn nicht zu enttäuschen, bricht der Weihnachtsmann in kalter Winternacht erneut auf ...

      Hansi Schlumfenbergers Weihnachtsgeschenk