Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ruth E. Van Reken

    Who Is Jesus?
    Third culture kids
    Images of Redemption
    Briefe, die ich niemals schrieb
    • 1951: Auf einem Flugplatz in Nigeria klettert die kleine Ruth in ein Flugzeug, das sie in ein Internat bringen wird – weit, weit weg von Papa und Mama, die als Missionare für Gott arbeiten. Und sie weint. Das ist der Auftakt eines verbissenen Kampfes, mit dem sie einen Schmerz niederzukämpfen versucht, der mit jedem Abschied von ihren Lieben tiefer geht und doch so gar nicht zu einem Gotteskind passen will. Jahre später: Ruth führt ein Bilderbuchleben als Missionarsfrau und Mutter. Dennoch leidet sie unter Depressionen, Wutanfällen und bohrender Kritiksucht, so sehr, dass ihr Glaube eines Tages Bankrott anmeldet. Doch dann: „Irgendwie beugte sich Gott zu mir herunter und sagte freundlich: Ruth, ich habe die ganze Zeit darauf gewartet, dass du endlich aufhörst zu kämpfen. Ich möchte dich in die Vergangenheit zurückführen, um dir zu zeigen, wo du Verletzungen erlebt hast. Ich hielt mich an Christus fest und erlebte im Rückblick all die Gefühle, die ich mir nie eingestanden hatte. Und so schrieb ich sie auf, diese Briefe, die ich niemals schrieb.“ Briefe einer Reise hinter den Schmerz, wo Ruth van Reken Heilung fand. Und eine Hoffnung, die allen Menschen gilt, egal unter welcher Art von Verlust oder Verletzung sie leiden.

      Briefe, die ich niemals schrieb
    • Images of Redemption

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden
      4,4(3)Abgeben

      This unique study examines how images in the Old Testament foreshadow God's redemptive plan fulfilled in the New Testament.  Your faith will be enriched as you look at pictures of God's faithfulness revealed in images such as the Creation, the sign of the covenant, the Passover Lamb, the temple, and others.

      Images of Redemption
    • Third culture kids

      Aufwachsen in mehreren Kulturen

      4,1(1515)Abgeben

      Ob in der Auslands-Niederlassung einer Firma, einer Missionsstation oder einer diplomatischen Vertretung – jährlich steigt die Zahl der Kinder, die in unterschiedlichen Kulturkreisen aufwachsen. Authentisch und sorgfältig recherchiert beschreibt dieses Buch, was das Leben dieser sogenannten 'Third Culture Kids' ausmacht, welchen besonderen Problemen sie begegnen und welche speziellen Chancen sich ihnen eröffnen. Denn unmittelbarer als ihre Altersgenossen lernen diese Kinder sowohl die Freuden des Entdeckens als auch die Erfahrungen schmerzhaften Verlustes kennen. Es gelten andere Gesetze für ihren Reifungsprozess, sie gehen andere Wege auf der Suche nach ihrer Identität und sie sind herausgefordert, jenseits aller Ortswechsel eine Heimat zu finden. In Interviews, Gedichten und Berichten lassen Pollock und Van Reken die TCKs zu Wort kommen. Aus ihren Zeugnissen arbeiten sie die charakterlichen und emotionalen Grundstrukturen heraus, die Kinder mit diesem Hintergrund in der Mehrzahl entwickeln.

      Third culture kids
    • Who Is Jesus?

      In His Own Words

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Exploring key passages of Scripture, this study guide provides accessible word pictures that illuminate the identity of Jesus. It invites readers to engage deeply with biblical texts, enhancing their understanding of His claims and teachings. Through thoughtful analysis, it aims to clarify complex concepts, making the study of Jesus' life and message relatable and comprehensible for all.

      Who Is Jesus?