Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kristína Royová

    19. August 1860 – 27. Dezember 1936

    Kristina Roy war eine bedeutende slowakische Persönlichkeit, bekannt als Aktivistin, Denkerin, Erweckerin, Romanautorin und Dichterin. Sie gründete die Organisation Blaues Kreuz und ein diakonisches Zentrum in Stará Turá. Ihre literarischen Beiträge erreichten eine bemerkenswerte Verbreitung und wurden in 123 Sprachen übersetzt.

    Kristína Royová
    Die zweite Frau
    Um hohen Preis
    Glück
    Als das Leben begann
    Ohne Gott in der Welt
    Die Schwärmer. Stephans Weg mit Gott
    • 2008

      Ein freundliches Gemüt hat der kleine Ondreijko. Doch sein Los ist traurig. Er steht seinem Vater, dem Grafen Gemersky, und seinem lasterhaften Lebenswandel im Wege, das Schicksal seiner Mutter liegt im Dunkeln. Man schiebt ihn ab in die Sennhütte des gräflichen Gutes, in der der alte Filina mit seinem Großneffen Peter lebt. Doch Gott weiß Abhilfe zu schaffen. Er führt Palko, den der Leser aus dem Buch „Im Sonnenland“ kennt, zu Ondreijko in die Hütte. Mit seiner fröhlichen Glaubenszuversicht beginnt das Licht eines neuen Morgens über der Alm in den schönen slowakischen Bergen zu dämmern. Bald überschlagen sich die segensreichen Ereignisse.

      Drei Kameraden
    • 2006

      Martin kehrt schwer krank aus dem Krieg nach Hause zurück, wo er für tot gehalten wurde. Der neue Dorfschullehrer pflegt ihn gesund und führt ihn zu Gott. Dankbar unterstützt Martin den Schulaufbau, doch wird er seine vermeintliche Witwe wiederfinden?

      Als das Leben begann
    • 2006

      In „Die Kinder der Hausierer“, „Peterchen“ und „Wassertröpfchens Erdenwallfahrt“ thematisiert Kristina Roy das Schicksal verlassener Kinder und tragische Lebensgeschichten. Durch alle Erzählungen hindurch strahlt die Liebe Gottes zu seinen Geschöpfen, eindrucksvoll und anrührend geschildert von der slowakischen Volksschriftstellerin.

      Gestillte Sehnsucht
    • 2005

      Der lebenslustige Stephan bekehrt sich während seines Militärdienstes zum Glauben und will in seinem Heimatdorf eine lebendige Gemeinde aufbauen. Doch er stößt auf große Widerstände, sowohl von seinem jähzornigen Vater als auch von der Amtskirche. Zudem verliebt er sich in ein Mädchen, das auch sein bester Freund begehrt.

      Die Schwärmer. Stephans Weg mit Gott
    • 2005

      Der junge Lehrer Stefko gewinnt mit Liebe und Geduld das Vertrauen der verwilderten Dorfjugend, etabliert einen geregelten Unterricht und vermittelt ihnen Hoffnung. Doch seine Erfolge wecken auch Neid und Widerstand.

      Ein Sonnenkind
    • 2005

      Die Brüder Pavel und Andrej sind unzertrennlich, bis sie sich in dasselbe Mädchen verlieben. Kristina Roy erzählt fesselnd, wie ihre Bruderliebe mit Gottes Hilfe neu erblüht.

      Glück
    • 2005

      Wann sind Menschen wirklich glücklich? Diese wunderschöne Geschichte aus einem kleinen slowakischen Dörfchen des 19. Jahrhunderts gibt die Antwort. Gut und Geld allein machen nicht glücklich. Das zeigt das traurige Leben des steinreichen, aber gottesfernen Schlossherren Rudohorsky, dem all sein Besitz die Ehe nicht retten kann. Auch der einfache Schmied Adam genießt zusammen mit seiner kleinen Familie zunächst die süßen Früchte seines Fleißes. Er aber weiß um den Geber allen irdischen Segens. Und als sich das Blatt seines Schicksals wendet, darf er vorstoßen zur tiefsten Quelle des Glücks …

      Glückliche Menschen
    • 2001