Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Scott Eyman

    Scott Eyman ist ein Kenner der Filmgeschichte, der sich mit dem Leben und dem Erbe einflussreicher Filmemacher und Persönlichkeiten Hollywoods beschäftigt. Seine Schriften zeichnen sich durch ein tiefes Verständnis für das filmische Handwerk und die Fähigkeit aus, den Geist verschiedener Epochen einzufangen. Eyman schreibt für führende Zeitungen und Filmmagazine und bereichert damit den zeitgenössischen Filmdiskurs. Seine umfangreichen Vorträge und DVD-Kommentare unterstreichen sein profundes Wissen und seine Leidenschaft für das Kino.

    Ernst Lubitsch
    Hank and Jim: The Fifty-Year Friendship of Henry Fonda and James Stewart
    Lion of Hollywood: The Life and Legend of Louis B. Mayer
    John Wayne: The Life and Legend
    Bergman
    John Ford
    • 2007

      Bergman

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,7(68)Abgeben

      Alle Stars der ersten 20 Bücher wurden von mehr als 7500 TASCHEN-Lesern in einer Online-Unfrage gewählt! Die Serie Hollywood-Ikonen: Viele Menschen reden über den Glamour Hollywoods, über Studios, die mehr Stars und Sternchen als der Himmel besaßen, über Schauspieler, die nicht einfach nur Schauspieler, sondern Ikonen waren. Ja, viele Menschen reden über solche Dinge – TASCHEN zeigt sie Ihnen. Hollywood-Ikonen ist eine Serie von Bildbänden, die die berühmtesten Akteure in der Geschichte des Kinos präsentieren; jeder einzelne umfasst 192 Seiten und ist eine visuelle Biografie. Ingrid Bergman bezauberte die Welt: Während und nach dem Zweiten Weltkrieg verkörperte sie in Casablanca, Das Haus der Lady Alquist, Ich kämpfe um Dich und Berüchtigt Sinn und Sinnlichkeit wie keine andere Schauspielerin ihrer Zeit. In späteren Jahren feierte sie mit Filmen wie Anastasia, Die Herberge zur 6. Glückseligkeit, Indiskret und Herbstsonate weitere Erfolge. Zudem galt sie als ehrgeizige und ambitionierte Künstlerin, deren Strindberg-, O’Neill-, Cocteau- und Maugham-Darstellungen umjubelt waren – und sie war eine Frau, die wirkliche Erfüllung eher in ihrer Arbeit als in den Armen einen Mannes oder Liebhabers fand.

      Bergman
    • 2004

      John Ford

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      John Ford, geboren 1895, war einer der erfolgreichsten Regisseure Hollywoods und feierte neben seinen legendären Western auch in anderen Filmgenres, wie dem Kriegsfilm, dem Familiendrama oder dem Militärfilm Erfolge. Die Lebens-und Erfolgsgeschichte des amerikanischen Westernregisseurs erzählt Scott Eyman, begleitend zu zahlreichen Fotos aus allen Filmen.

      John Ford