Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl Braun

    Über Cosmogonie vom Standpunkt christlicher Wissenschaft
    Aus der Mappe eines deutschen Reichsbürgers
    Beiträge zu einer Monographie der Gicht
    Die Sozial-Demokratie auf dem Reichstage
    Selig, die glauben, ohne zu sehen
    Die Georgskirche in Nördlingen
    • 2024

      Die Männer des Zollvereins

      • 108 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Veröffentlichung von 1881 wird hier in einer Neuauflage präsentiert, die darauf abzielt, historische Werke für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das Antigonos Verlagshaus legt besonderen Wert auf die Erhaltung des kulturellen Erbes, indem es diese Bücher in gutem Zustand bereitstellt. Die Neuauflage trägt dazu bei, die Bedeutung und den Wert der ursprünglichen Texte zu bewahren.

      Die Männer des Zollvereins
    • 2024

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1883 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren kulturelle sowie gesellschaftliche Aspekte. Die Leser erleben authentische Sprache und Stilmittel, die charakteristisch für das 19. Jahrhundert sind. Diese Ausgabe ist besonders wertvoll für Historiker, Literaturinteressierte und Sammler, die ein Gefühl für die Epoche und ihre literarischen Strömungen bekommen möchten. Sie ermöglicht es, das Werk in seiner ursprünglichen Form zu entdecken und zu genießen.

      Die Vagabunden-Frage
    • 2024

      Franz Kafka wird oft als der "ewige Sohn" betrachtet, der im Schatten seines Vaters lebt. Karl Braun zeigt jedoch, dass Kafka eine Entwicklung durchlief, die in seinen Texten sichtbar wird. Er reflektiert seine Befreiung vom Ehezwang und rechnet mit der Vätergeneration ab. In "Josefine, die Sängerin" entwirft er eine neue Gesellschaft.

      »Freundchen ergieße Dich«. Kafka schreibt sich frei
    • 2022

      Zins-Wucher-Gesetze

      • 244 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1856 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Die Veröffentlichung ermöglicht es den Lesern, die Sprache, Themen und den Stil der Epoche zu erleben, und bewahrt somit ein wichtiges Stück literarischer Geschichte. Ideal für Liebhaber historischer Literatur und Forscher, die sich mit den kulturellen und gesellschaftlichen Aspekten des 19. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.

      Zins-Wucher-Gesetze
    • 2021

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1867 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Stile der damaligen Zeit. Leser können sich auf eine historische Reise begeben, die die gesellschaftlichen und kulturellen Aspekte des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Diese Ausgabe bewahrt den ursprünglichen Text und die Illustrationen, die für ein besseres Verständnis der Epoche sorgen. Ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die die Wurzeln moderner Themen erkunden möchten.

      Briefe eines Süddeutschen an den Verfasser der "Vier Fragen eines Ostpreußen"
    • 2020

      Lichtworte

      Wegweisung in zwielichtiger Zeit

      Lichtworte
    • 2019

      Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1881 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Bücher zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Durch sorgfältige Reprints wird das kulturelle Erbe geschätzt und erhalten, sodass Leser die Möglichkeit haben, in die Vergangenheit einzutauchen und wertvolle Werke der Geschichte zu entdecken.

      Champagner: ein Kapitel aus meinem Wein-Brevier
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde sorgfältig aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. In der Ausgabe sind die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die auf die bedeutende Lagerung in wichtigen Bibliotheken weltweit hinweisen.

      Eine Türkische Reise: -3. Bd. Fragmente Aus Der Türkei, Zweiter Band
    • 2017

      Die Sozial-Demokratie auf dem Reichstage ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Sozial-Demokratie auf dem Reichstage
    • 2017

      Die Monographie widmet sich ausführlich der Gicht und bietet umfassende Beiträge zu diesem Thema. Sie ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1860 und enthält wertvolle Informationen und Erkenntnisse aus der damaligen Zeit. Die detaillierte Analyse und die wissenschaftliche Herangehensweise machen das Werk zu einer wichtigen Quelle für das Verständnis der Gicht im historischen Kontext.

      Beiträge zu einer Monographie der Gicht