Walther Fürst Bücher






Der vorliegende Kommentar zum Richtergesetz war ursprünglich als Bestandteil von Band I des fünfbändigen, umfassenden Standardwerkes „Gesamtkommentar öffentliches Dienstrecht (GKÖD)“ konzipiert. Die außerordentliche Fülle des zu kommentierenden Stoffes hat dazu geführt, daß allein dieser Band I heute mehr als 6000 Seiten umfast. Zahlreiche Anregungen und Anfragen haben Herausgeber und Verlag veranlasst, den Kommentar zum Richtergesetz als Einzelausgabe vorzulegen. Damit wird all den Benutzern die Möglichkeit gegeben, diesen Kommentar für ihre Arbeit zu verwenden, deren Interesse sich speziell auf dieses Teilgebiet des öffentlichen Dienstrechts richtet. Die Einzelausgabe entspricht in Grundstruktur und Anlage, Aufbau und Systematik der Kommentierung den für den GKÖD entwickelten Kriterien. Der Zielsetzung des GKÖD folgend wird das Richtergesetz umfassend und unter Berücksichtigung der gesamten Rechtsprechung sowie neuester wissenschaftlicher Fachliteratur kommentiert. Sämtliche richterrechtliche Regelungen, auf die Bezug genommen ist, werden in die Kommentierung einbezogen.
Jürgen Werbick, Dr. theol., emeritierter Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Münster, hat zahlreiche Werke veröffentlicht. Arnold Angenendt, Dr. theol., war Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Universität Münster. Konrad Baumgartner, Priester und Professor für Praktische Theologie, lehrte an der Universität Regensburg. Ein weiterer Dr. theol. war Professor für Religionspädagogik in Tübingen und hat mehrere Fachbücher verfasst. Michael Böhnke, Dr. theol., lehrt Systematische Theologie an der Bergischen Universität Wuppertal. Giancarlo Collet, Professor em. für Missionswissenschaft, und Paul Deselaers, Priester und Spiritual, haben ebenfalls bedeutende Beiträge geleistet. Erwin Dirscherl, Dr. theol., ist Professor für Dogmatik an der Universität Regensburg. Martin Ebner, Dr. theol., lehrte Exegese des Neuen Testaments an den Universitäten Münster und Bonn. Margit Eckholt, Dr. theol., forscht zu interkultureller Theologie und feministisch-kontextuellen Theologien. Dieter Emeis, Dr. theol., war Professor für Pastoraltheologie in Münster. Reinhard Feiter, Professor für Pastoraltheologie, und Alfons Fürst, Dr. phil., Dr. theol. habil., sind ebenfalls in der theologischen Lehre aktiv. Karl Gabriel, Dr. theol., lehrt Christliche Sozialwissenschaften in Münster. Weitere bedeutende Persönlichkeiten sind Hermann-Josef Große Kracht, Friedhelm Hengsbach, Konrad Hilpert, Rudolf Hoppe und viele andere

