Linguistische Kritik einer Sprachkritik an unangemessener Sprache
Im Kontext von Monika Gerstendörfers Der verlorene Kampf um die Wörter - Opferfeindliche Sprache bei sexualisierter Gewalt
Die Arbeit bietet eine fundierte Grundlage für die sprachkritische Analyse von Aussagen Gerstendörfers, indem sie zunächst die notwendigen linguistischen Grundlagen und Methodiken erläutert. Der Fokus liegt auf der kritischen Auseinandersetzung mit Sprache, insbesondere wie linguistische Prinzipien angewendet werden können, um Sprache systematisch zu bewerten. Durch diese Herangehensweise wird ein Rahmen geschaffen, der es ermöglicht, die sprachlichen Aspekte und deren öffentliche Wahrnehmung differenziert zu betrachten.

