Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nick Dybek

    Nick Dybek schreibt mit einer ungewöhnlichen Kombination aus roher Kraft und Poesie, wobei er sich oft mit komplexen Familiendynamiken und moralischen Zwickmühlen auseinandersetzt. Sein Stil zeichnet sich durch scharfe Einblicke in die menschliche Psyche und die Fähigkeit aus, eine beunruhigende Atmosphäre hervorzurufen. Mit Präzision und Rhythmus in seiner Prosa erforscht Dybek Themen wie Verlust, Schuld und die Suche nach Identität. Seine Werke schwingen mit einem starken Sinn für Ort und emotionaler Tiefe.

    The Verdun Affair
    The End of a Perfect Year
    Der Himmel über Greene Harbor
    • Jeden Herbst lassen die Männer von Loyalty Island den grünen Nebel der Olympic-Halbinsel hinter sich und fahren auf die Beringsee hinaus. Der vierzehnjährige Cal ist zu jung, um seinen Vater zu begleiten, aber alt genug, um zu wissen, dass sein Leben – wie das aller Familien im Ort – vom Schicksal der Krabbenfischer abhängt. Er ist ebenfalls alt genug, um die Spannungen zwischen seinen Eltern zu spüren – ob er, Cal, in die Fußstapfen seines Vaters treten soll, ist ein wiederkehrender Streitpunkt –, und auch das Verhältnis seiner Mutter zu John Gaunt, dem Besitzer der Flotte, wirft Fragen auf. Dann stirbt John Gaunt: ein Schock für Cals Mutter, aber auch eine handfeste Bedrohung für die gesamte eingeschworene Gemeinschaft von Fischerfamilien. Denn nun soll Johns Sohn Richard die Geschäfte übernehmen, der als zynischer Außenseiter gilt und obendrein noch nie einen Fuß auf einen Kutter gesetzt hat. Als Cal zufällig ein Gespräch zwischen seinem Vater und zwei weiteren Fischern belauscht, beschleicht ihn ein Verdacht – aber kann es wirklich sein, dass sie Richard aus dem Weg räumen wollen? Der Winter naht, Cals Verdacht erhärtet sich, und bald gerät sein moralischer Kompass massiv aus dem Takt. Ein mitreißender und von der amerikanischen Presse gefeierter Roman über Väter und Söhne, das Ende einer Kindheit, über Verantwortung, Loyalität – und über die Frage, was Menschen zu unmoralischem Handeln treibt.

      Der Himmel über Greene Harbor
    • In 1920, two young Americans meet in Verdun, the city in France where one of the most devastating battles of the war was waged. Tom is an orphan from Chicago, a former ambulance driver now gathering bones from the battlefield; Sarah is an expatriate from Boston searching for the husband who wandered off from his division and hasn't been seen since. Quickly, the two fall into a complicated affair against the ghostly backdrop of the ruined city. Months later, Sarah and Tom meet again at the psychiatric ward of an Italian hospital, drawn there by the appearance of a mysterious patient the doctors call Douglas Fairbanks (after the silent film actor) - a shell-shocked soldier with no memory of who he is. At the hospital, Tom and Sarah are joined by Paul, an Austrian journalist with his own interest in the amnesiac. Each is keeping a secret; each has been shaken by the horrors of war. Decades later, Tom, now a successful screenwriter, encounters Paul by chance in LA, still grappling with the questions raised by this gorgeous and incisive novel: How to begin again after unfathomable trauma? How to love after so much loss? And who, in the end, was Douglas Fairbanks?

      The End of a Perfect Year
    • THE VERDUN AFFAIR is a deeply moving and evocative novel about a passionate love affair and the tragedy of wartime, set during the tumultuous years of post-World War I Europe.

      The Verdun Affair