Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gilbert White

    Gilbert White war ein "Pfarrer-Naturalist", ein wegweisender englischer Naturforscher und Ornithologe. Mehr als jeder andere Schriftsteller hat Gilbert White die Beziehung zwischen Mensch und Natur geprägt. Hundert Jahre vor Darwin erkannte White die entscheidende Rolle von Würmern bei der Bodenbildung und verstand die Bedeutung von Revieren und Gesängen bei Vögeln. Seine präzisen, gewissenhaft ehrlichen und natürlich witzigen Beobachtungen führten ihn zu einer einzigartigen Interpretation des Tierverhaltens. Seine Arbeit ist für ihre literarische Qualität und ihre Einsichten in die Natur bekannt.

    The Natural History and Antiquities of Selborne, in the County of Southampton: 2
    Natural History Of Selborne & Observations On Nature
    The Natural History and Antiquities of Selborne, in the County of Southampton; Volume 1
    The Natural History of Selborne
    Selborne und seine Naturgeschichte
    Die Erkundung von Selborne durch Reverend Gilbert White
    • Als Georg Forster 1772 an Bord von Captain Cooks Weltumseglungsschiff ging, arbeitete Gilbert White schon seit über zwei Jahrzehnten fern von allen Akademien an seinen eigenen naturkundlichen Beobachtungen. Vor allem an seinem Geburtsort Selborne in Hampshire in Südengland, in dem er als Kaplan die umliegenden Pfarreien betreute, führte er Tagebuch über die Wind- und Witterungsverhältnisse. Er verfolgte die Jahreszeiten und machte sich präzise Notizen zur Selborne'schen Pflanzen- und besonders der Tierwelt. Mit dem Stapel seiner Notizen wuchs auch seine Sammlung von in Brandy konservierten Präparaten, die seinen Besuchern den Artenreichtum der örtlichen Fauna augenfällig machte

      Die Erkundung von Selborne durch Reverend Gilbert White
    • The Natural History of Selborne (1789) is the distillation of a lifetime of observing nature, and ranges far beyond White's immediate neighbourhood noted in the title. Written during a turbulent time in world history, it is a celebration of the endeavours of both human beings and animals to survive. White's main aims were to induce readers to pay more attention to the wonders around them, and to advance their knowledge of the variety of life: his success has made this book a classic, and has made his name one of the most revered among British naturalists.

      The Natural History of Selborne
    • Published in 1789, this classic work is a must-read for anyone interested in natural history and the English countryside. The author's observations of the flora and fauna of Selborne, combined with his extensive knowledge of history and antiquities, make for a fascinating journey through time and place.

      The Natural History and Antiquities of Selborne, in the County of Southampton: 2
    • Originally published in the late 18th century, this classic work on natural history remains a beloved and informative read to this day. Gilbert White's observations of wildlife in and around his village of Selborne are detailed and intimate, and are enhanced by the addition of stunning illustrations and commentary from contemporary naturalists Charles Davies Sherborn, Richard Bowdler Sharpe, and S. Reynolds Hole.

      The Natural History & Antiquities of Selborne; &, A Garden Kalendar; Volume 1