Sir Fitzroy MacLean, 1st BaronetReihenfolge der Bücher
11. März 1911 – 15. Juni 1996
Dieser Autor ist bekannt für seine fesselnden Erzählungen über Abenteuer und Kriegsführung. Seine Werke schöpfen aus umfangreichen Erfahrungen aus erster Hand, darunter Reisen, oft inkognito, durch Zentralasien und Kämpfe in der westlichen Wüste. Lebhaft schildert er seine Beteiligung an Elite-Kommandoeinheiten und legendären Partisanenbewegungen. Seine ausgeprägte Prosa fängt die rohe Intensität und Unmittelbarkeit außergewöhnlicher, oft gefährlicher Unternehmungen ein.
After adventures in Soviet Russia before the war, Fitztroy Maclean fought with
the SAS in North Africa in 1942. This book presents his adventures in the
Western Desert and later fighting alongside Tito's partisans in Yugoslavia.
The men and women who slip beneath the world's radar and risk their lives for
a cause - be it government, belief, country or money - command an irresistible
hold over the imagination. This book tells the stories of nine remarkable
spies. It also presents the characters and events that surrounded these nine
legendary spies.
The Scots, said a censorious English member of Parliament in 1607, have not suffered above two kings to die in their beds these two hundred years. He may have exaggerated, but undeniably Scotland has a rough and bloodstained history. It is a complex one too, but Sir Fitzroy Maclean has disentangled the threads, and enlivened his brisk account with both wit and scholarship. Pictures from authentic contemporary sources illuminate his story - its romantic figures and bloody battles, its politics and religion - and provide a rich visual record of Scotland's art, craftsmanship and intellectual life.
Im Hochland Schottlands nahm der Seanchie oder Barde über Jahrhunderte hinweg am Hofe eines jeden Clan-Häuptlings einen Ehrenplatz ein. Die Geschichten und Balladen, die sie schufen, wurden von Generation zu Generation weitergegeben und büßten dennoch nichts von ihrem Zauber und ihrer Faszination ein. Fitzroy Maclean hat in diesem Buch nach seinem an Abenteuern reichen Leben die Rolle eines Seanachies angenommen und erzählt hier seine Lieblingsgeschichten von den Inneren und Äußeren Hebriden sowie aus seiner Heimat Argyll in Schottland, einer grünen, hügeligen Landschaft mit bizarren Felsen: Es sind verwegene Geschichten über Heldentum und Verrat und bezaubernde Erzählungen aus dem Reich der Geister und Feen. (Klappentext)